Dr. Lau­rens Schlicht

Seit April 2024: Wissenschaftlicher Programmleiter Bereich Natur
am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
Geb. C5 3, Raum 1.17 | Tel.: +49 681 302-3344
laurens.schlicht(at)khk.uni-saarland.de

 

Laurens Schlicht ist seit April 2024 Wissenschaftlicher Programmleiter im Bereich Natur am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE).
Ab dem Wintersemester 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in professoraler Vertretung an der Professur für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität des Saarlandes.

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Dissertation: tabula rasa – Beobachtung von Sprache und Geist am Menschen innerhalb der Société des observateurs de l’homme, 1780–1830 an der Universität Frankfurt, 2016.

  • Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Humanwissenschaften (sciences humaines) mit einem Schwerpunkt auf Frankreich und Deutschland (18.–20. Jhd.)
  • historische Epistemologie, politische Dimensionen von Wissenskulturen
  • Aufklärungsforschung
  • Humanwissenschaften in Weimarer Republik und NS mit Schwerpunkt auf Psychologie