Mitarbeiter:innen
Azyza Deiab
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordination „Penser la Méditerranée ensemble – Transmediterrane Jugendpolitik" (DFJW)
Geb. A5 3, Raum 0.01
Tel.: +49 (0)681 302-64006
azyza.deiab(at)uni-saarland.de
Mario Laarmann, M.Ed.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Koordination der Studiengänge "Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation"
Geb. A5 3, Raum 0.04
Tel.: +49 681 302-4431
mario.laarmann(at)uni-saarland.de
Sprechstunde zur Zeit nach Absprache
Clément Ndé Fongang, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ERC-Projekt Minor Universality
Geb. C5 3, Raum 1.15
Tel.: +49 (0)681 302-3399
clement.ndefongang(at)uni-saarland.de
Maria-Anna Schiffers, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordination und Redaktion des Jahrbuchs Rhinozeros. Europa im Übergang
Geb. C5 3, Raum 1.16
mariaanna.schiffers(at)uni-saarland.de
Sprechstunde: 14-tägl. mittwochs, 14.00-15.00 Uhr
Carla Seemann, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Koordination der Studiengänge "Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation"
Geb. A5 3, Raum 0.04
Tel.: +49 681 302-3397
carla.seemann(at)uni-saarland.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Dr. Hélène Thiérard
Postdoc
ERC-Projekt Minor Universality
Geb. C5 3, Raum 1.16
Tel.: +49 681 302-3364
helene.thierard(at)uni-saarland.de
Dr. Jonas Tinius
Postdoc und Wissenschaftlicher Koordinator
ERC-Projekt Minor Universality
Geb. C5 3, Raum 1.18
jonas.tinius(at)uni-saarland.de