Ordnungen und Dokumente
Ordnungen
Maßgeblich sind die im Dienstblatt, dem amtlichen Veröffentlichungsorgan der Universität des Saarlandes, veröffentlichten Texte in der Druckversion. Diese sowie Informationen zu veralteten Studienordnungen etc. finden Sie im Fundstellenverzeichnis der Universität des Saarlandes.
Wichtige Ordnungen, die Ihr Studium an der Universität des Saarlandes regeln, finden Sie unter den nachfolgenden Verlinkungen. Bitte lesen diese für Studium und Prüfungen verbindlichen Ordnungen sorgfältig zu Beginn Ihres Studiums.
Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
Ordnungen
- Prüfungsordnung
- Studienordnung
nebst Änderungsordnung
Die in der Prüfungsordnung der Philosophischen Fakultäten der Universität des Saarlandes für Bachelorstudiengänge vom 26. April 2007 (Dienstbl. 2007, S. 376) erlassenen fachspezifischen Anhänge (Anlage 2) gelten als Bestandteil der o.a. Prüfungsordnung (Dienstbl. 2011, S. 358), nunmehr Anlage 3.
Ordnung für das Nebenfach BWL
Studienplanung
- Modulhandbuch (vorläufige Fassung)
- Studienplan für das Hauptfach (vorläufige Fassung)
- Studienplan für das Nebenfach (vorläufige Fassung)
- Nebenfach Mathematik
- Nebenfach Informatik
- Fächerkombination
- Sprachanforderungen
Für Studierende des Studiengangs Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich, die nach den Ordnungen von 2007 begonnen haben, gelten weiterhin die entsprechenden Fassungen. Auf Antrag ist ein Wechsel in die neue Ordnung möglich.
Hier finden Sie die auslaufenden Ordnungen.
Interkulturelle Kommunikation (M.A.)
Ordnungen
Studienplanung
Hinweise für Studierende
- Handout Portfolio (Modul A, alte Ordnung)
- Handout Portfolio (Modul A, neue Ordnung)
- Merkblatt Portfolio (Modul G)
Studiengangsübergreifende Dokumente
ERASMUS
- Learning Agreement des International Office (zur finanziellen Förderung der Mobilität)
- Learning Agreement der Philosophischen Fakultät (zur Anerkennung im Ausland erbrachter Prüfungs- und Studienleistungen)
- Checkliste der FR Romanistik zur Anerkennung im Ausland erbrachter Prüfungsleistungen (Ergänzung zu LA der Philosophischen Fakultät)
- Bescheinigung des Auslandsaufenthalts
- Convention de stage