Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite FR Romanistik
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (Sharepoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann

Romanische Sprachwissenschaft

Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Medienberichte
    • Gastvorträge
    • Neuerscheinungen
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann
    • Dr. Christina Reissner
    • Dr. Julia Montemayor
    • Dr. Vera Mathieu (geb. Neusius)
    • Fabienne Korb (geb. Klos)
    • Louisa Krämer
    • Anna Mensch
    • Leonie Micka
    • Max Penth
    • Nicole Schröder
    • Sekretariat
    • stud./wiss. Hilfskräfte
  • Lehre
    • SoSe 2023
    • Hinweise für Studierende
    • Lehrveranstaltungen Rückblick
  • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Veranstaltungen im WS 2022/23
    • Veranstaltungen im SoSe 2023
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Studieninteressierte
  • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Sprachenlernen von Anfang an
    • Profilfach Französisch
    • Wahlpflichtbereich FFF
    • Projekte im Grundschulbereich
  • Sprachen vernetzen
    • Mehrsprachigkeit und Interkomprehension
    • EuroCom
    • Schulprojekte
  • Forschungsprojekte
    • Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien
    • Les langues passe-frontières
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • MoDiSaar
    • Border Studies
    • PERFORM
    • INJEU
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehrkräftefortbildung
    • Französischlehrertag
    • Spanischlehrertag - Jornada hispánica
    • Zertifikat sprachenvernetzendes Unterrichten
  • Lektorat Katalanisch
    • Zertifikat Katalanisch (ZerKat)
    • Kursübersicht
    • Veranstaltungen
  • Stipendien - Praktika - Auslandsaufenthalt
  • Links
    • Französisch
    • Spanisch
    • Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik
  • Archiv
  • Kontakt
    • Lageplan
    • Anfahrt
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Medienberichte
    • Gastvorträge
    • Neuerscheinungen
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann
    • Dr. Christina Reissner
    • Dr. Julia Montemayor
    • Dr. Vera Mathieu (geb. Neusius)
    • Fabienne Korb (geb. Klos)
    • Louisa Krämer
    • Anna Mensch
    • Leonie Micka
    • Max Penth
    • Nicole Schröder
    • Sekretariat
    • stud./wiss. Hilfskräfte
  • Lehre
    • Lehre
    • SoSe 2023
    • Hinweise für Studierende
    • Lehrveranstaltungen Rückblick
  • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Veranstaltungen im WS 2022/23
    • Veranstaltungen im SoSe 2023
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Studieninteressierte
  • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Sprachenlernen von Anfang an
    • Profilfach Französisch
    • Wahlpflichtbereich FFF
    • Projekte im Grundschulbereich
  • Sprachen vernetzen
    • Sprachen vernetzen
    • Mehrsprachigkeit und Interkomprehension
    • EuroCom
    • Schulprojekte
  • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien
    • Les langues passe-frontières
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • MoDiSaar
    • Border Studies
    • PERFORM
    • INJEU
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehrkräftefortbildung
    • Lehrkräftefortbildung
    • Französischlehrertag
    • Spanischlehrertag - Jornada hispánica
    • Zertifikat sprachenvernetzendes Unterrichten
  • Lektorat Katalanisch
    • Lektorat Katalanisch
    • Zertifikat Katalanisch (ZerKat)
    • Kursübersicht
    • Veranstaltungen
  • Stipendien - Praktika - Auslandsaufenthalt
  • Links
    • Links
    • Französisch
    • Spanisch
    • Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik
  • Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Anfahrt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Studierende sitzen in einem Hörsaal der Universität des Saarlandes © Universität des Saarlandes
  • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann /
  • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik /
  • Informationen für Studierende

Informationen für Studierende

  • Start ins Studium
  • Ordnungen und Dokumente
  • Auslandsaufenthalt (B.A. und M.A.)
  • Studienabschlussphase

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.