Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite FR Systems Engineering
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (SharePoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • de
  • en
  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Rudolph

Lehrstuhl für Systemtheorie und Regelungstechnik

Menü
  • Über uns
    • Aktuelles
  • Personen
    • Joachim Rudolph
    • Frank Paulus-Rieth
    • Abdurrahman Irscheid
    • Matthias Konz
    • Amine Othmane
    • Peter Scherer
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Studentische Projekte
    • Gaststudenten
    • Fortbildung
  • Forschung
    • Methodische Forschung
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Kolloquien und Vorträge
  • de
  • en
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Aktuelles
  • Personen
    • Personen
    • Joachim Rudolph
    • Frank Paulus-Rieth
    • Abdurrahman Irscheid
    • Matthias Konz
    • Amine Othmane
    • Peter Scherer
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Studentische Projekte
    • Gaststudenten
    • Fortbildung
  • Forschung
    • Forschung
    • Methodische Forschung
    • Anwendungsorientierte Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Kolloquien und Vorträge
  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Rudolph /
  • Personen /
  • Abdurrahman Irscheid /
  • Betreute Arbeiten

Betreute Arbeiten

Betreute studentische Arbeiten und Projekte

Betreute Arbeiten

Beiträge zur Kombination von algebraischen Ableitungsschätzern und Beobachtern (Bachelor-Arbeit 2023)
Elias Baldauf

Flachheit und modellprädiktive Regelung für permanenterregte Synchronmotoren (Master-Arbeit 2023)
Jonas Maier

Untersuchung von Beobachteransätzen für ein invertiertes Pendel auf einem Wagen (Bachelor-Arbeit 2022)
Mahmoud Mustafa

Flachheitsbasierte Regelung einer mobilen Plattform mit Anhänger unter Berücksichtigung verschiedener Anhängepunkte (Bachelor-Arbeit 2021)
Jonas Maier

Beiträge zum Entwurf regelungstechnischer Methoden mit Konvergenz in endlicher Zeit auf der Basis von Zeittransformationen (Master-Arbeit 2020)
Sonja Bleymehl

Beiträge zum Steuerungs- und zum Reglerentwurf für Aktuatoren auf der Basis dielektrischer Elastomere (Master-Arbeit 2019)
Peter Scherer

Betreute Projekte

Experimentelle Validierung der Regelung eines Rotationspendels mit zwei Armen (SS 2023)
Jens Rößler, Elias Baldauf, David Brossette

Aufbau, Modellierung, Simulation und Regelung eines Rotationspendels mit zwei Armen (SS 2023)
Jens Rößler, Elias Baldauf, David Brossette

Inbetriebnahme einer mobilen Plattform und deren Weiterentwicklung zum Demonstrator (SS 2020)
Jonas Maier

Steuerung und Regelung eines elastischen Arms (SS 2015)
Alexander Gawlitza, Moritz Hermann, Michael Pietzko

zurück

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.