Tipps zur Bewerbung

Sie haben eine passende Stelle gefunden? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung gibt uns einen ersten Eindruck von Ihnen. Anhand Ihrer Unterlagen entscheiden wir, ob Sie mit Ihrem Fachwissen, Ihrer Expertise und Ihrer Arbeitserfahrung auf die ausgeschriebene Stelle passen könnten. Auch wenn die Erstellung von Bewerbungsunterlagen aufwendig ist, lohnt es sich also, etwas mehr Zeit zu investieren.
Zur Unterstützung haben wir Ihnen hier einige Tipps und Hinweise zusammengestellt, wie Sie Ihre Bewerbung so gestalten, dass sie positiv auffällt und Sie sich bereits vor, aber auch im Vorstellungsgespräch optimal präsentieren können.
Ein Tipp vorweg: Speichern Sie sich das Stellenangebot ab. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist nehmen wir die Ausschreibung von der Webseite. Für die Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs kann das erneute Lesen des Ausschreibungstextes mit der Beschreibung der Arbeitsaufgaben hilfreich sein.
Ihre Bewerbungsunterlagen
Jede Stelle bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich. Auch wenn Sie nicht alle aufgezählten Erfahrungen, Fachwissen oder Kompetenzen mitbringen, bedeutet das nicht, dass Sie nicht trotzdem die richtige Person für diese Position sein können.
Wir betrachten immer Ihr gesamtes Profil, denn für uns ist das Gesamtpaket aus Arbeitserfahrungen, Fachwissen und Expertise, das Sie mitbringen, sowie Ihre persönliche Motivation ausschlaggebend. Damit Sie uns all diese Punkte gut vermitteln können, haben wir nachfolgend zusammengestellt, worauf es uns bei einer Bewerbung ankommt und welche Informationen und Unterlagen wir uns von Bewerberinnen und Bewerbern wünschen.
Wichtig: Fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzelnen PDF-Datei zusammen. Diese darf nicht größer als 20 MB sein, da dies bei vielen E-Mail-Programmen die maximale Größe für den Versand und Empfang eines Dateianhangs ist. Zur Zusammenführung mehrerer Dateien zu einer PDF-Datei gibt es kostenlose Programme im Internet. Geben Sie bei Ihrer Suchmaschine z.B. "PDF zusammenführen" ein. Mit diesen Programmen lässt sich in der Regel auch die Größe der fertigen Datei komprimieren, sollte sie aufgrund der hohen Auflösung von gescannten Zeugnissen o.ä. größer als 20 MB sein.
Ihr Vorstellungsgespräch
Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt, jetzt möchten wir Sie in einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen. Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, haben wir einige Tipps zur Vorbereitung, zum Gesprächsablauf und zum weiteren Verlauf nach dem Vorstellungsgespräch zusammengestellt.