Weitere Einstiegsmöglichkeiten: FSJ und Praktika

Mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen

Neben den eher "klassischen" Einstiegsmöglichkeiten bieten wir auch Stellen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Praktikums an. Für diese Positionen gelten bestimmte Rahmenbedingungen und Voraussetzungen. Schauen Sie sich um und finden Sie heraus, ob diese Optionen für Sie passend sind!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Praktikum

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Die Universität des Saarlandes bietet seit 2009 zusammen mit anerkannten Trägern das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. Zielgruppe sind insbesondere Abiturientinnen und Abiturienten. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, im Rahmen ihrer freiwilligen Tätigkeit die Universität des Saarlandes kennenzulernen. FSJlerinnen und FSJler haben dabei die Möglichkeit, die Universität aus einer anderen Sichtweise zu erleben und "hinter die Kulissen" zu blicken. Selbstverständlich können sich auch Personen für ein FSJ bewerben, deren Schulabschluss schon länger zurückliegt und die sich neu orientieren oder sozial engagieren möchten.

Unsere FSJ-Stellen für 2025/26 Allgemeine Informationen
  • Voraussetzungen: Im FSJ kann sich engagieren, wer die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und jünger als 26 Jahre alt ist.  
  • Dauer: Ein Freiwilliges Soziales Jahr dauert 12 Monate, kann aber sowohl vorzeitig beendet (z.B. wegen Beginn eines Studiums / einer Ausbildung) als auch auf bis zu 18 Monate verlängert werden. Es besteht eine dreimonatige Probezeit, nach der die Freiwilligen und die Einsatzstelle über den Fortlauf des Freiwilligen Sozialen Jahres entscheiden. 

  • Vergütung: Während des FSJ erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld. Es besteht außerdem weiterhin Anspruch auch Kindergeld sowie Sozialversicherungsschutz.

  • Zusammenarbeit: Das FSJ wird in Verbindung mit unterschiedlichen Trägerinnen und Trägern durchgeführt. Diese halten Seminartage ab und geben den Freiwilligen in dieser Zeit u.a. Einblicke in verschiedene soziale Bereiche. 

Bewerbungsverfahren

Wenn Sie sich für eine oder mehrere FSJ-Stellen interessieren, können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung entweder per E-Mail an fsj(at)univw.uni-saarland.de oder per Post an Ihre Kontaktperson aus dem Dezernat Personal senden.

Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte an, für welche an der Universität angebotenen Einsatzbereiche Sie sich interessieren. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Die Bewerbungen werden dem Eingangsdatum entsprechend bearbeitet.

Ihr Kontakt

Kathrin Henning und Jessica Simmer

fsj@uni-saarland.de

Praktikum

Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Auch hier bieten wir einige tolle Optionen an: An der Universität des Saarlandes können Sie ein Schüler*innenbetriebspraktikum, ein freiwilliges Praktikum oder ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Fachoberschule oder des Studiums absolvieren. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Pflichtpraktika, die durch Ausbildungsordnungen oder hochschulrechtliche Bestimmungen zu absolvieren sind und freiwilligen Praktika zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für ein Studium, die maximal drei Monate dauern dürfen.

Bitte beachten Sie, dass wir leider ausschließlich unbezahlte Praktika anbieten können.

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Praktikum an der UdS interessieren! Sofern es in der Praktika-Übersicht unten nicht anders beschrieben ist, wenden Sie sich bitte mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie das Praktikum absolvieren möchten. Der Bereich wird Ihnen Auskunft darüber geben, ob ein Praktikum realisierbar ist und sich dann gegebenenfalls um die notwendigen Unterlagen kümmern. Eine Übersicht über unsere Organisationseinheiten finden Sie hier.

Freiwillige Praktika

Freiwilliges Orientierungspraktikum zur Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums

Sie möchten in einen bestimmten Bereich reinschnuppern? An der Universität des Saarlandes ist das Absolvieren eines freiwilligen Orientierungspraktikums grundsätzlich möglich. 

Rahmenbedingungen

  • Das Praktikum darf eine max. Dauer von drei Monaten nicht überschreiten.
  • Es darf nicht bereits ein Praktikum im gleichen Bereich absolviert worden sein.
  • Eine Unfallversicherung besteht über die Universität des Saarlandes, wenn die Praktikantin / der Praktikant nicht anderweitig gesetzlich unfallversichert ist.

Bewerbung

Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Freiwilliges ausbildungs- oder studienbegleitendes Praktikum

Rahmenbedingungen

  • Das Praktikum darf eine max. Dauer von drei Monaten nicht überschreiten.
  • Es darf nicht bereits ein Praktikum im gleichen Bereich absolviert worden sein.
  • Eine Unfallversicherung besteht über die Universität des Saarlandes, wenn die Praktikantin / der Praktikant nicht anderweitig gesetzlich unfallversichert ist.

Bewerbung

Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Freiwilliges Tagespraktikum im Rahmen der Saarländischen Praktikumswoche (in den Sommerferien)

Informationen

Die Praktikumswoche ist ein Angebot für saarländische Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Während der Sommerferien können diese im Rahmen der Praktikumswoche freiwillig unbezahlte Tagespraktika (Dauer: jeweils 1 Tag) in unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen absolvieren.

Über die Plattform der Praktikumswoche können die Schülerinnen und Schüler ihre beruflichen Interessen und ihre Verfügbarkeit während des oben genannten Zeitraums angeben und werden dann automatisch mit einem Arbeitgeber bzw. einer Arbeitgeberin gematched (je nach Interessen und Verfügbarkeit auch mit der UdS) , welcher bzw. welche ein Tagespraktikum im gewählten Bereich und am gewünschten Tag anbietet.

Bewerbung

Die Bewerbung läuft über die Website der Praktikumswoche.

Weitere Infos: Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Saarland

Kontakt für generelle Rückfragen zum Thema Praktika an der UdS

Anne Becker

personal(at)uni-saarland.de

Telefon: 0681 302-2245

 

Pflichtpraktika

Schülerinnen- und Schülerbetriebspraktikum

An der Universität des Saarlandes können Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Fakultäten ein zwei- bzw. dreiwöchiges Pflichtpraktikum absolvieren. 

  • Rahmenbedingungen
  • Die Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten zur Ableistung des Praktikums bei der Universität des Saarlandes muss bei minderjährigen Schülern/Schülerinnen vorliegen.
  • Die (verantwortliche) Betreuung des Schülers/der Schülerin während des Praktikums muss gewährleistet sein.
  • Die Bescheinigung der Schule über das Praktikum muss der Einrichtung vorliegen.

Bewerbung

Wenn Sie an einem Betriebspraktikum interessiert sind, und schon einen Bereich ins Auge gefasst haben, wenden Sie sich bitte direkt mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung an die jeweilige Fakultät bzw. Fachrichtung, in der Sie das Praktikum absolvieren möchten. Hier finden Sie Informationen zu den Fakultäten.

Sie können Sich auch gerne mit Ihrem Praktikumswunsch an unser Schulbüro  wenden (schulbuero(at)uni-saarland.de). Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie bei der Suche eines passenden Bereichs.

Pflichtpraktikum im Rahmen der Fachoberschule

Rahmenbedingungen

  • Angabe der Fachrichtung der Fachoberschule.
  • Angabe des Praktikumszeitraums.
  • Angabe der Kenntnisse, die man durch das Praktikum erlangen möchte/muss.

Bewerbung

Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums (hierzu zählt auch die Erstellung der Abschlussarbeit)

Rahmenbedingungen

  • Die Dauer des Praktikums wird durch die Studienordnung vorgegeben und darf nicht überschritten werden.
  • Vorlage der Studienordnung als Nachweis, dass es sich um ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum handelt.
  • Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung.

Bewerbung

Wenden Sie sich gerne direkt an den Bereich Ihrer Wahl. Eine Übersicht über unsere Organisationseinheiten finden Sie hier. Der jeweilige Bereich wird Ihnen Auskunft darüber geben, ob ein Praktikum in Ihrem gewünschten Zeitraum realisierbar ist und welche Bewerbungsunterlagen von Ihnen eingereicht werden sollen.

 

Praktikum im Rahmen der Berufsfachschule

Rahmenbedingungen

Informationen folgen.

Bewerbung

Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Praktikum im Rahmen einer Umschulung (Umschulungen mit der UdS als Ausbildungsbetrieb sind hiervon ausgenommen)

Rahmenbedingungen

Informationen folgen.

Bewerbung

Bitte richten Sie die Bewerbung direkt an den Bereich, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Kontakt für generelle Rückfragen zum Thema Praktika an der UdS

Anne Becker

personal(at)uni-saarland.de

Telefon: 0681 302-2245

Hinweis zu Praktika am Standort Homburg

Bitte berücksichtigen Sie, dass am Standort Homburg die Masernimmunität mit dem Formular der Universität nachgewiesen werden muss (kopierte / abfotografierte Seiten aus dem Impfbuch sind nicht ausreichend). Ohne diesen Nachweis ist der Beginn des Praktikums nicht möglich. 

Pssssst! Nebenjob während des Studiums gesucht?

Hier gibt's Infos!