UdS-App und Tools fürs Studium

UdS-App - die zentrale Plattform für den Uni-Alltag

Die UdS-App  enthält viele Informationen, Dienste und Systeme rund um Studium, Forschung und Campusleben.
In einem umfassenden Hilfebereich rund um Studium und Lehre können sich Studierende beispielsweise über internationale Austauschprogramm der Saar-Universität oder den Hochschulsport informieren. Über das einmal hinterlegte Passwort, also die HIZ-Kennung, können Studierende direkt über die App ihre Lernplattformen wie Moodle, den Outlook-Kalender oder die Teams-Videokonferenzen ansteuern. Auch stehen in der App mehrere Chatbots zur Verfügung, darunter der auf Microsofts ChatGPT basierende ‚Copilot‘ sowie die speziell für den Hochschulkontext entwickelte ‚Hawki-Plattform‘.

UdS-App
 

Onboarding für Erstsemester

Zu Beginn des Semesters erhalten alle neuen Studierenden eine Einführung in die beiden wichtigsten Tools für die digitale Lehre an der Universität des Saarlandes: Microsoft Teams und das Learning Management System Moodle. Hierfür stehen Termine in unterschiedlichen Sprachen zur Auswahl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Onboarding für Studierende

Online-Plattform Microsoft Teams

Viele Lehrveranstaltungen an der Universität des Saarlandes finden aktuell über Microsoft Teams statt. Auf den Webseiten zur digitalen Lehre finden Sie Informationen zum Starterpaket MS Teams für Studierende, Hilfe bei technischen Problemen und FAQs.

MS Teams für Studierende

Moodle

Moodle ist das Open Source Learning-Management-System an der Universität des Saarlandes. Neben vielen anderen Features können Lehrende ihren Studentinnen und Studenten über Moodle Übungsblätter oder Vorlesungsunterlagen zur Verfügung stellen.

Moodle

Hinweise und Links

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung