Was ist die Studierendenkennung und wozu benötige ich sie?

Sobald Ihre Immatrikulation abgeschlossen ist, erhalten Sie mit dem Kennungsschreiben Ihre UdS-Kennung und damit die Login-Informationen zu den Universitäts-Systemen. Sofern Sie sich erstmalig an der Universität des Saarlandes eingeschrieben haben, können Sie Ihr Kennungsschreiben im SIM-Bewerberportal  herunterladen . Das Kennungsschreiben ist nach Klick auf die "Bewerbungskachel" im Bereich "Dokumente"  unter dem Punkt "Meine Bescheide" zu finden.

Die Studierenden-  oder UdS-Kennung besteht aus einer Benutzerkennung (z.B. abcd0001), einem Masterpasswort und einer E-Mail-Adresse. Die Studierendenkennung dient als Authentifizierung an unterschiedlichen Stellen und ist für den Verlauf des gesamten Studiums von hoher Bedeutung. Das Masterpasswort sollten Sie gut aufheben, da es zum Erstellen eines neuen Passworts auch zu einem späteren Zeitpunkt noch benötigt wird.

Sollten Sie in der Vergangenheit bereits einmal an der Universität des Saarlandes eingeschrieben gewesen sein und immatrikulieren sich erneut, so erhalten Sie kein neues Kennungsschreiben. Ihre alte Kennung wird in diesem Fall einfach erneut benutzt. Sollten Ihnen Ihr altes Kennungsschreiben nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte an den IT-Service Desk des HIZ

Masterpasswort

Der erste Schritt, um alle Funktionen der Studierendenkennung nutzen zu können, ist die Änderung des Masterpassworts. Sie sollten Ihr Masterpasswort immer gut aufheben, da es z.B. bei Verlust des aktuellen Passworts wieder benötigt wird.

E-Mail-Adresse

Die studentische E-Mail-Adresse setzt sich aus Ihrer persönlichen Benutzerkennung und @stud.uni-saarland.de zusammen. Die E-Mail-Adresse ist für Ihre gesamte Studienzeit gültig und sehr wichtig, da über sie studienrelevante Informationen wie etwa Fristen und Termine mitgeteilt werden. Außerdem schicken wir Ihre iTan-Nummern (siehe weiter unten) an diese E-Mail-Adresse. Bitten checken Sie Ihre studentische E-Mailadresse daher unbedingt regelmäßig! Diese können Sie über den Webmail-Dienst abrufen. Weitere Informationen( z.B. zur Einbindung Ihrer studentischen E-Mail in andere Mailprogramme) finden Sie auf der Webseite der E-Mail-Dienste.

SIM-Portal

Im SIM-Studierendenportal stehen Ihnen verschiedene Bescheinigungen, z.B. Ihre Immatrikulationsbescheinigung, zum Ausdrucken oder Downloaden zur Verfügung. Sie loggen sich mit Ihrer Benutzerkennung (UdS-Kennung) und Ihrem aktuellen Passwort ein und gelangen dann über die Kachel „Bescheinigungen“ z.B. zu Ihrer Immatrikulationsbescheinigung.

LSF-POS-Portal

Im Studierendenportal LSF-POS  finden Sie unter anderem das Online-Vorlesungsverzeichnis und die Prüfungsverwaltung, wo Sie z.B. Ihre Noten einsehen können. Außerdem können Sie hier iTan-Listen (siehe weiter unten) ausdrucken. Um Zugriff auf die Dienste des Portals zu erhalten, müssen Sie Ihre Studierendenkennung (nicht die Bewerbernummer) und das aktuelle Passwort eingeben.

iTan

iTans benötigen Sie für die Anmeldung zu Prüfungen im LSF-POS-Portal. Nach der Immatrikulation erhalten Sie zwei iTan-Nummern an Ihre studentische E-Mail-Adresse. Mit diesen Nummern können Sie die erste iTan-Liste generieren. Hier finden Sie weitere Informationen und FAQs zur iTAN-Verwaltung. Bitte beachten Sie: Für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge erhalten Sie TAN-Listen für FlexNow2 erst ab Anfang Oktober (für das Wintersemester) bzw. ab Anfang April (für das Sommersemester).

WLAN

Für die Nutzung auf dem Campus ist für Studierende das WLAN "eduroam" vorgesehen, in das Sie sich nach einer erfolgreichen Einrichtung mit Ihrer Benutzerkennung und dem aktuellen Passwort einloggen können. Hier finden Sie auf den HIZ-Seiten weitere Informationen zu WLAN und der Einrichtung von eduroam.

Microsoft 365

Alle Studierende der UdS können sich mit ihrer Studierendenkennung und dem Zusatz „@uni-saarland.de“ (z.B. abcd00001@uni-saarland.de) sowie dem persönlichen Passwort bei Microsoft 365 anmelden. Hierbei können Sie über Ihren Browser zahlreiche bekannte Apps wie Word, Excel oder das für die digitale Lehre an der UdS besonders wichtige MS Teams nutzen oder herunterladen.

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung