Online-Babysittingbörse
Wie funktioniert's?
Das Ziel der Babysittingbörse ist eine Entlastung der hier arbeitenden Eltern und Studierenden bei kurzfristigen Betreuungsengpässen, außerplanmäßigen Terminen oder während der Klausurenphase, aber auch für die private Betreuung zu Hause.
Sie ist als gemeinsames Projekt mit dem AStA der Universität des Saarlandes entstanden.
- Das Familienbüro verwaltet einen Pool an Babysitter*innen und ermöglicht die Kontaktaufnahme: entweder direkt über das Formular auf unserer Website oder über uns vermittelt: familie(at)uni-saarland.de.
- Die Details der Betreuung sowie den vetraglichen und finanziellen Rahmen vereinbaren Eltern und Babysitter*innen miteinander.
- Bei dienstlichen oder studienbezogenen Gründen können Kosten im Rahmen der Kurzzeitbetreuung erstattet werden.
-
-
Babysitter*in werden
mehr Babysitter*in werden -
Kurzzeitbetreuung und Konferenzbetreuung
mehr Kurzzeitbetreuung und Konferenzbetreuung -
Mit Kind(ern) auf dem Campus
mehr Mit Kind(ern) auf dem Campus
-
Babysitting finden