• Un­se­re Di­ver­si­ty Kul­tur (Leit­bild)

    • Down­load Di­ver­si­ty Kul­tur

      mehr

Chancengleichheit, Chancengerechtigkeit und Diversität sind ein grundlegendes Querschnittsthema der Universität des Saarlandes und fest im Universitätsentwicklungsplan verankert.
Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement (CDM) ist Anlaufstelle für alle Mitglieder der Hochschule zu den Themen Chancengleichheit, Chancengerechtigkeit und Diversitätsmanagement.
CDM wirkt dabei zum einen auf eine stetige Verbesserung der Strukturen und Prozesse an der UdS (Governance) als auch auf die Verbesserung der individuellen Situation einzelner Gruppen oder Mitglieder der UdS (Beratung und Services).
Neben diesen bereichsübergreifenden Aufgaben widmen sich drei Untereinheiten der Stabsstelle CDM dezidiert den Bereichen Studieren mit Behinderung, Familie und Diversität.

 

    • Di­ver­si­ty-Bü­ro

      mehr
    • Fa­mi­li­en­bü­ro

      mehr
    • Kon­takt­stel­le Stu­di­um und Be­hin­de­rung

      mehr

Wir danken Peter Schaar für die Kurzvorstellung unserer Einheit in Deutscher Gebärdensprache. Peter Schaar ist Dozent für Deutsche Gebärdensprache am Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes.

(Bei der Darstellung in Mozilla Firefox können eventuell Probleme auftreten.)

    • Unser Image­film auf Youtube

      mehr
    • Fa­mi­lie – eine Di­men­si­on der Viel­falt

      Die Ver­ein­bar­keit von Beruf oder Stu­di­um und Fa­mi­lie ist ein zen­tra­les An­lie­gen der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des. Dies zeigt sich in einem viel­fäl­ti­gen An­ge­bot an fa­mi­li­en­freund­li­chen Maß­nah­men. Die­ser Image­film des Fa­mi­li­en­bü­ros stellt die UdS als Lehr- und For­schungs­ort vor, an dem Stu­die­ren­de und Mit­ar­bei­ten­de mit Fa­mi­li­en­ver­ant­wor­tung um­fas­send un­ter­stützt wer­den – so­wohl struk­tu­rell als auch ide­ell.

      mehr