
Hier laufen die internationalen Fäden zusammen
Im Rahmen der Umstrukturierung der Zentralen Verwaltung hat das Präsidium der Universität die Zusammenführung des International Office mit dem Bereich Stabsaufgaben Internationales des Präsidialbüros und damit die Einrichtung des Dezernats Internationale Beziehungen beschlossen. Unter der kollegialen Leitung von Johannes Abele und Sonja Karb-Ressing wird das Dezernat mit seinen beiden Abteilungen Internationalisierung und International Office die bisherigen Aufgaben bündeln, Synergien nutzen und bewährte Services weiterentwickeln.
Gebündelte Expertise im neuen Dezernat Internationale Beziehungen
Die Umstrukturierung trägt dem internationalen Profil der Universität des Saarlandes und der Bedeutung der weiteren Internationalisierung zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit Rechnung. Durch gebündelte Expertise und effiziente Strukturen wird das Dezernat die Hochschulleitung bei der Steuerung von Internationalisierungsprozessen unterstützen, die internationalen Beziehungen der Universität weiterentwickeln sowie strategische Partnerschaften wie beispielsweise die Universität der Großregion oder die europäische Universitätsallianz Transform4Europe stärken.
Die Mitarbeitenden des Dezernats wollen die Angebote für internationale Studierende und Gäste insbesondere im Welcome Center und dem Zentrum für internationale Studierende weiterentwickeln und Universitätsmitglieder beim Aufbau von internationalen Hochschulpartnerschaften und der Organisation von akademischen Auslandsaufenthalten unterstützen. Die vollständige Umsetzung aller organisatorischen Schritte im Rahmen der Dezernatsgründung wird sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Ihre bisherigen Ansprechpersonen stehen Ihnen jedoch weiterhin wie gewohnt zur Verfügung.
Kontakt
Dr. Johannes Abele und Sonja Karb-Ressing
Tel.: +49 681 302-71100
dezernat-ib(at)uni-saarland.de