Tipps und Hilfestellungen zum Thema Bewerben

Alles rund um Bewerbungsunterlagen

Was du bei einer Bewerbung und in einem Vorstellungsgespräch beachten solltest, haben wir dir in ein paar Handouts zusammengefasst. Grundsätzlich solltest du dir darüber klar sein, dass die Bewerbung wie eine Visitenkarte oder eine erste Arbeitsprobe zu sehen ist. Ein potentieller Praktikums- oder Arbeitgeber bekommt durch deine Bewerbungsunterlagen einen ersten Eindruck von dir und wird deine Bewerbung zur ersten Beurteilung heranziehen. Eine unordentliche, fehlerhafte oder auch unvollständige Bewerbung kann deshalb bereits einen bleibenden negativen Eindruck hinterlassen.

Wir bieten dir jedes Semester Vorträge von Unternehmensvertreter*innen und Workshops von erfahrenen Trainer*innen rund um die Themen Bewerben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräche usw. an. Diese findest du unter der Rubrik Veranstaltungen.

Die Europäische Union ist bemüht, mit den Europäischen Bildungspass-Werkzeugen (z.B. Lebenslauf, Sprachenpass) einen Standard für eine bessere Vergleichbarkeit von Abschlüssen aus Studium und Beruf zu sorgen. Die Europass-Vorlage für einen Lebenslauf mit systematischer Darstellung erworbener Qualifikationen und Kompetenzen kann dir für deine Bewerbung innerhalb Europas einen ersten Anhaltspunkt geben. Für eine Bewerbung innerhalb Deutschlands ist davon aber eher abzusehen.

Individuelle Beratung und Online-Bewerbungsmappencheck

Für Studierende und Absolvent*innen der Universität des Saarlandes bieten wir neben unseren Veranstaltungen auch individuelle Beratung an, um Fragen und Anliegen rund um den Karrierestart zu klären und gezielt beim Bewerbungsprozess zu unterstützen. Möchtest du gemeinsam mit uns überlegen, welche Stellen zu deinem Profil passen, deine Bewerbungsunterlagen optimieren oder dich auf ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch vorbereiten – dann buche ganz einfach einen Termin über unser Terminbuchungstool.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einen Online-Bewerbungsmappencheck für ein Praktikum oder eine Absolvent*innenstelle in Deutschland in Anspruch zu nehmen. Wir prüfen deine Unterlagen sorgfältig, geben dir bei Bedarf konkrete Verbesserungsvorschläge und senden dir deine Bewerbung in der Regel innerhalb von 3–5 Tagen zurück. Sende hierfür dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an  career(at)uni-saarland.de

Für Studierende der Universität des Saarlandes, die ein Praktikum im frankophonen Ausland suchen, ist die Webseite zu Deutsch-Französischen Praktika des GoOut! Service Centers die erste Anlaufstelle. Hier kannst du Beratungstermine für die Planung deines Praktikums buchen und Kontaktadressen für konkrete Fragen rund um deine Bewerbung und Bewerbungsfristen finden.

 

Praktika im Studium

Mit einem Praktikum während des Studiums sammeln viele Studierende nicht nur wichtige Berufserfahrung, sondern kommen mitunter auch zum ersten Mal mit rechtlichen und sozial-/versicherungstechnischen Fragen in Berührung. Wir beraten dich, wenn du

  • dein Studium praxisorientiert gestaltest,
  • notwendige Praxiserfahrung sammeln willst,
  • einen geeigneten Praktikumsplatz suchst,
  • eine fachnahe Nebentätigkeit suchst,
  • Praktika zielgerichtet vorbereiten und auswerten willst,
  • Fragen zu Versicherung, Beurlaubung im Praktikum und dem Praktikumsvertrag stellen möchtest,
  • Arbeitgeberkontakte knüpfen willst
  • oder Rückmeldungen zu studienbegleitenden Praxisphasen geben möchtest.

 

Untenstehend findest du einige Dokumente für dein Praktikum. Bitte fülle diese so weit aus, wie es dir möglich ist, bevor du sie an dein zuständiges Prüfungsamt/Prüfungssekretariat weiterleitest.