STADTRADELN 2023

Lasst uns gemeinsam STADTRADELN!

Drei Wochen lang radeln wir gegen andere Teams aus Saarbrücken um die Wette - jeder km zählt!


 

Was ist STADTRADELN?

Beim STADTRADELN geht es einfach gesagt darum, so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um diese klimaneutral zu gestalten. Dabei ist es völlig egal, ob ihr in der Vergangenheit eher selten mit dem Rad unterwegs wart und gerade erst eure Fahrräder wiederentdeckt habt oder ihr schon immer einfach Spaß am Fahrradfahren hattet. Jeder einzelne Kilometer zählt - gerade dann, wenn ihr ihn normalerweise mit dem Auto zurückgelegt hättet!

Aus diesem Grund wurde das STADTRADELN ins Leben gerufen. Bei diesem Wettbewerb treten mehrere Teams in Saarbrücken gegeneinander an und kämpfen darum, wer in 21 Tagen die meisten km sammelt. Und wir brauchen jeden einzelnen von euch, damit unsere Universität am Ende ganz oben steht!

Was bringt mir eine Teilnahme?

Jeder Griff zum Fahrrad bietet euch mehrere Vorteile. Zunächst seid ihr klimafreundlich unterwegs und tragt so zu einer gesünderen Umwelt bzw. einem gesünderen Planeten bei. Zudem könnt ihr innerhalb der Stadt sogar Zeit sparen (jeder, der schon einmal mit dem Auto oder Bus durch den Berufsverkehr in Saarbrücken gefahren ist weiß, was gemeint ist) und ihr seid bei jeder Fahrt natürlich auch sportlich aktiv und fördert so eure eigene Gesundheit.

Damit ihr unsere Universität unterstützen könnt und eure km erfasst werden können, müsst ihr euch zuerst hier für das Uni-Team registrieren:

Registrierung STADTRADELN - Uni Team  


 

Fahrradaktionswochen

Darüber hinaus bieten wir mit unseren Kooperationspartnern verschiedene Aktionen rund um das Thema Fahrrad im Zeitraum des Stadtradelns an. 

Fahrradwerkstatt und Radlerfrühstückstüten am 06.06.2023

Am 06.06.2023 könnt Ihr am Campus Center eure Räder fit machen fürs Stadtradeln. Tatkräftige Unterstützung gibt es vom ADFC Saar.

Zusätzlich wird jeder Radfahrer, der am 06.06.2023 morgens mit dem Rad zur Universität hochfährt, mit einer "Radlerfrühstückstüte" belohnt. Dabei ist es egal, wo ihr auf den Campus auffahrt, wir erwarten euch an jedem der Haupteingänge!

 

BikeBreak - IceBreak

Für was kann man seine Mittagspause gut nutzen? Richtig, um körperlich aktiv zu sein und sich ein Eis zu gönnen! Deshalb veranstalten wir an folgenden Terminen während des STADTRADELNS geführte Radtouren zu Eisdielen in Saarbrücken, Dudweiler und St. Ingbert

Mi, 14.06.2023, 12-13 Uhr
Di, 20.06.2023, 12-13 Uhr
Do, 29.06.2023, 12-13 Uhr

Hier geht's zur Anmeldung über den Hochschulsport:

BikeBreak - IceBreak

ADFC Planungsradtour am 27.06.2023

Am 27.06.2023 veranstaltet der ADFC Saar eine Planungsradtour von der Saarbrücker Innenstadt zum Campus der Universität des Saarlandes. Ziel dieser Radtour ist das Diskutieren bestehender Schwachpunkte der von Radfahrern genutzen Infrastruktur auf dem Weg von der Stadt an die UdS und das gemeinsame Besprechen von Verbesserungsmöglichkeiten. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde zum Thema Fahrradinfrastruktur rund um den Campus statt, der jeder beiwohnen darf. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze.


 

Kontakt

Hochschulsportzentrum

Dr. Simone Flick 
+49 (0)681/302-57574

Projektkoordination
fit4more - gesund studieren

Kooperationspartner

Mit freundlicher Unterstützung der
Techniker Krankenkasse