Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte
Veranstaltungen an der Uni
09/24/2025
Day of German Unity festival: University and research institutes offer a wide-ranging programme
10/28/2025
Vortrag: „Die Physik des Klimawandels“
10/29/2025
Vortrag: „Der 23. Oktober 1955: Niederlage der Ja-Sager oder Scheinsieg von Heinrich Schneider?"
10/29/2025
Festliche Rentrée francophone 2025
Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.
23. Oktober
- Die Saarbrücker Zeitung berichtet heute im Saarbrücker Regionalteil über die angespannte Wohnungssituation für Studierende.
- Auf der Kulturseite erläutert Weltkulturerbe-Chef Ralf Beil, warum der Katalog zur Ausstellung "The true size of Africa", den er gemeinsam mit Christiane Solte-Gresser und Markus Messling (Käte-Hamburger-Kolleg) herausgegeben hat, nur in englischer Sprache publiziert werden konnte.
22. Oktober
- In der Saarbrücker Zeitung wurde heute Mediziner Frank Kirchhoff ausführlich zu seiner Position zum Thema Tierversuche interviewt.
- Auf der gleichen Zeitungsseite geht es in einem weiteren Artikel aus Homburg um den "Superbären", der im Forschungsprojekt Multiimmerse am „Center for Digital Neurotechnologies Saar“ dabei hilft, Kinder im Krankenhaus mit ihren Eltern zu verbinden.
- Zudem wurde über das gestern erfolgte OVG-Urteil berichtet, das den Bebauungsplan für die Erweitungsfläche am Stuhlsatzenhausweg vorerst gestoppt hat. Auch das SR Fernsehen (Aktueller Bericht) hat zum OVG-Urteil einen kleinen Nachrichtenbeitrag gesendet, zudem wurde im Hörfunk auf SR 3 kurz dazu berichtet.
- In der SZ wird zudem über das Startup Inputlab, einer Cispa-Ausgründung berichtet, das synthetische Daten für Softwaretests erzeugt.
- Das SR Fernsehen (Aktueller Bericht) hat über die Verleihung des Eduard-Martin-Preises berichtet: Doktorand der Saar-Uni für Forschung zu multiresistenten Keimen ausgezeichnet
- Die Pharmazeutische Zeitung hat diese Pressemitteilung der Universität aufgegriffen: RSV-Impfung wirkt auch bei Immunschwäche.
- In diesem Artikel der Apotheken-Umschau werden eine ältere Studie des Instituts für Sport- und Präventivmedizin zitiert sowie das laufende Forschungsprojekt zum plötzlichen Herztod im Fußball angeführt: Vom Kreuzbandriss bis zum Tod: Warum Fußball so gefährlich ist.
- Noch als Hintergrund: Der Bauunternehmer Philipp Gross erklärte in der Saarbrücker Zeitung, warum er nun selbst den Cispa Innovation Campus bauen will.
-
-
more Sustainability on campus
Sustainability on campus
-
IT services
more IT services
-
Forms
more Forms -
more Annual leave request form
Annual leave request form
-
-
-
Human Resources Division
more Human Resources Division -
Emergency number: 112
more Emergency number: 112
-
Work-related travel
more Work-related travel -
Time tracking
more Time tracking
-
-
-
more Corporate design
Corporate design
-
Statements of account
more Statements of account
-
Job vacancies at the university
more Job vacancies at the university -
more Staff directory
Staff directory
-
Neuigkeiten aus dem HIZ
Neue Beiträge im Magazin "campus"
09.10.2025