Termine zum Studium
Wintersemester 2022/23
Modul C-Klausur | Sa., 11.02.2023 |
Ende der Lehrveranstaltungen: | Fr., 10.02.2023 |
Ende der Weihnachtspause: | Fr., 30.12.2022 |
Beginn der Weihnachtspause: | Di., 27.12.2022 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem SoSe 2022 – Zweittermin: (neunter Montag in der Vorlesungszeit) | Mo., 19.12.2022 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem SoSe 2022: (zweiter Samstag in der Vorlesungszeit) NDS, DaF/DaZ, Fachdidaktik 10–12 Uhr (Haupttermin) 12–14 Uhr (nur für Studierende, die zwei Klausuren an diesem Tag schreiben) | Sa., 05.11.2022 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem SoSe 2022: | Sa., 29.10.2022 |
Beginn der Lehrveranstaltungen: | Mo., 24.10.2022 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem SoSe 2022 – Ersttermin (letzter Montag vor Vorlesungsbeginn) | Mo., 17.10.2022 |
Termine zum Sommersemester 2022
Modul C-Klausur | Sa., 23.07.2022 |
Ende der Lehrveranstaltungen: | Fr., 22.07.2022 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem WS 2021/22 – Zweittermin: (neunter Montag in der Vorlesungszeit) | Mo., 06.06.2022 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem WS 2021/22: (zweiter Samstag im Semester) NDS, DaF/DaZ, Mediävistik 10–12 Uhr (Haupttermin) 12–14 Uhr (nur für Studierende, die zwei Klausuren an diesem Tag schreiben) | Sa., 23.04.2022 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem WS 2021/22: | Sa., 16.04.2022 |
Beginn der Lehrveranstaltungen: | Mo., 11.04.2022 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem WS 2021/22 (1. Termin) (erster Montag im Semester) | Mo., 04.04.2022 |
Termine zum Wintersemester 2021/22
Modul C-Klausur | Sa.,12.02.2022 |
Ende der Lehrveranstaltungen: | Fr., 11.02.2022 |
Ende der Weihnachtspause: | Fr., 31.12.2021 |
Beginn der Weihnachtspause: | Mo., 20.12.2021 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem SoSe 2021 – Zweittermin: | Mo., 13.12.2021 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem SoSe 2021: NDS, DaF/DaZ, Mediävistik 10–12 Uhr (Haupttermin) 12–14 Uhr (nur für Studierende, die zwei Klausuren an diesem Tag schreiben) | Sa., 30.10.2021 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem SoSe 2021: | Sa., 23.10.2021 |
Beginn der Lehrveranstaltungen: | Mo., 18.10.2021 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem SoSe 2021 (1. Termin) | Mo., 11.10.2021 |
Termine im Sommersemester 2021
Nachschreibtermine Klausuren aus dem WS 2020/21: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik ENTFÄLLT als zentraler Termin WEGEN CORONA - bitte Regelungen der Fächer beachten! | 17.04.2021 |
Nachschreibtermine Klausuren aus dem WS 2020/21: NDS, DaF/DaZ, Mediävistik ENTFÄLLT als zentraler Termin WEGEN CORONA - bitte Regelungen der Fächer beachten! | 24.04.2021 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem WS 2020/21 – Ersttermin: (letzter Montag vor Vorlesungsbeginn) | 05.04.2021 |
Beginn der Lehrveranstaltungen: | 12.04.2021 |
Abgabe Hausarbeiten aus dem WS 2020/21 – Zweittermin: (9. Montag in der Vorlesungszeit) | 07.06.2021 |
Ende der Lehrveranstaltungen: | 23.07.2021 |
Modul-C-Klausur: (weitere Infos: https://nds.uni-saarland.de/modul-c/) |
Weitere Informationen
Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung:
www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/
Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen im Online-Vorlesungsverzeichnis: LSF-Portal.
Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.
Alle Informationen zum Ablauf und zu den Terminen der Online-Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Fachrichtung Germanistik unter:
https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/studium/pruefungen.html
Seit dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik ausschließlich in den Kursen. Es gilt:
- Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet.
Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden.
- Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es in der Germanistik nicht.