Part­ner­uni­ver­si­tä­ten

Suche nach Partneruniversitäten

Sie können im Portal MoveOn der Universität des Saarlandes nach Universitäten suchen, mit denen die Saar-Uni oder einzelne Fachrichtungen Abkommen geschlossen haben.
Hier gelangen Sie auf das Portal.

Bewerbungsfristen

Es gibt keine allgemeine Bewerbungsfrist, sondern jede Partneruni legt ihre eigene Frist fest. Für den Start des Bewerbungsverfahrens über die Erasmus-Koordination der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie bitten wir darum, dass Sie sich für einen Aufenthalt im Wintersemester spätestens zum 1. März, für das Sommersemester spätestens zum 1. September bei uns melden und Ihr Interesse an einem Erasmus+-Platz an einer oder mehreren bestimmten Gastuniversitäten bekunden. Dann können wir Sie nominieren. Wenn Sie eine Zusage einer Gastuni erhalten, können Sie sich dort als Erasmus-Student:in bewerben.

Wegen der genauen Nominierungs- und Bewerbungsfristen der gewählten Universität fragen Sie bitte per E-Mail bei der Erasmus-Koordination nach.

Bitte beachten Sie

An der Universität Genf und der Heriot Watt Universität Edinburgh ist es nicht möglich, am Masterprogramm der Studiengänge Konferenzdolmetschen und Übersetzen teilzunehmen. Sollten Sie an unserem Institut im Masterstudiengang eingeschrieben sein, können Sie sich zwar bewerben, an beiden Universitäten dürfen Sie dann aber nur Kurse im Bachelorprogramm besuchen.

Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall auf der Homepage der jeweiligen Partneruni darüber, ob Kurse nur im Master- oder im Bachelorprogramm angeboten werden. Falls Sie noch nicht über einen Bachelorabschluss verfügen, sollten Sie sich nur für Universitäten bewerben, die ein Bachelorprogramm anbieten. Andernfalls kann nicht gewährleistet werden, dass Sie an den Kursen teilnehmen dürfen. Falls Sie sich als Masterstudierenden für eine Universität bewerben, an der nur ein Bachelorstudiengang angeboten wird, müssen Sie berücksichtigen, dass Ihre im Ausland erworbenen Leistungen im Master möglicherweise nicht anerkannt werden.