Organisatorisches

Der Doppelabschluss ist optional: Die Studierenden entscheiden erst nach der Einschreibung in den MA Translation Science and Technology, ob sie entweder die nationale Variante des Masters studieren oder den Doppelabschluss anstreben möchten.

Im Rahmen des Doppelabschlusses absolvieren die Studierenden das erste Studienjahr (Semester 1 und 2) an der Universität des Saarlandes. Das zweite Studienjahr (Semester 3 und 4) wird an der jeweiligen Partnerhochschule absolviert.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden zwei unabhängige Zeugnisse, die zum Führen von zwei Mastertiteln berechtigen.

Zugang

Es gelten grundsätzlich die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen für den MA Translation Science and Technology:

  • Bachelorabschluss oder äquivalenter Hochschulabschluss;
  • ausreichende Englischkenntnisse und ggf. Kenntnisse in der jeweiligen romanischen Sprache (nachzuweisen durch ein einschlägiges Bachelorstudium oder durch ein Zertifikat der Niveaustufe C1);
  • Können Studienbewerber ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung und mit Abschluss in einem nicht deutschsprachigen Studiengang in Englisch oder in der gewählten romanischen Sprache (BII-Sprache) das Sprachniveau C2 nachweisen, genügt in der A-Sprache (Deutsch) das Sprachniveau C1.

Anerkannte Sprachzertifikate sind zum Beispiel:

  • Deutsch: DSH, PNDS, TestDaF, Goethe-Zertifikate
  • Englisch: Cambridge, EILTS, TOEFL, TOEIC
  • Französisch: DALF
  • Spanisch: DELE, SIELE
  • Italienisch: CILS, AIL

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an p-sek-arts(at)lst.uni-saarland.de.

Darüber hinaus sind für die Teilnahme am Doppelabschluss folgende Voraussetzungen zu beachten:

  • Nach Abschluss des ersten Studienjahres in Saarbrücken (zwei Semester) müssen die Studierenden Prüfungsleistungen im Umfang von ca. 60 ECTS absolviert haben.
  • Die Teilnahme am Doppelabschluss setzt das Bestehen eines Auswahlverfahrens voraus.

Kontakt

Bei allgemeinen studienbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung:

Dr. Tobias Renghart
Tel.: 0681 302-2508
p-sek-arts(at)lst.uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/lst

Bei Fragen rund um das Studium an den Partnerhochschulen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Sprachabteilung.