News

News and Events

Die Konferenz zum Thema „Sexual and Gender Minorities in International Law and European Union Law: Thomas Giegerich’s Farewell Conference“ präsentiert ein vielfältiges Programm mit internationalen Expertinnen und Experten, die aktuelle Fragen zu den Rechten sexueller und geschlechtlicher Minderheiten im internationalen und europäischen Recht beleuchten. [...]
Im Rahmen des Informations- und Medienrechtlichen Kolloquiums Saarbrücken hält Professor Andreas Breiter (Bremen) am Montag, dem 1. Dezember, von 17.15 Uhr bis 19 Uhr in Gebäude B4 1 (Raum 0.07) einen Vortrag zum Thema: "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im digitalen Zeitalter: Plattformisierung, Digitalisierung und KI". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

Am Stand der Universität des Saarlandes auf dem Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken war auch die Rechtswissenschaftliche Fakultät mit einer Mitmachaktion vertreten. Kinder und Erwachsene konnten in die Rolle zukünftiger Juristinnen und Juristen schlüpfen, eine Richterrobe anprobieren und ein persönliches Polaroid-Foto als Erinnerung mitnehmen.

Die Aktion erfreute sich großer Beliebtheit. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich interessiert an der Arbeit und Ausbildung an unserer…

[...]

Am Mittwoch, dem 15.10.25, startete die neue Vorlesung „KI im Jurastudium“, die von den Professoren Borges, Linardatos und Sorge angeboten wird. In dieser Lehrveranstaltung erfahren Studierende, was KI eigentlich ist, wie generative KI-Systeme funktionieren und wie sie im Jurastudium mit Gewinn genutzt werden können (ebenso die „dont’s“ bei der Nutzung derartiger Systeme). 
Die Vorlesung richtet sich an Studierende aller Semester. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:

- Vorlesung:…

[...]
Liebe Erstsemester,
herzlich willkommen an der Universität des Saarlandes!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaft bei uns entschieden haben! [...]
Am 14. November 2025 findet das Gedächtniskolloquium „Die Europäische Union auf dem Weg zur Verteidigungsunion?“ in Erinnerung an Univ.-Prof. Dr. Torsten Stein am Europa-Institut der Universität des Saarlandes statt.
[...]
Luigi Malferrari, der seit vielen Jahren im Legal Service der Europäischen Kommission tätig ist, wurde von der Universität des Saarlandes zum Honorarprofessor für das Fachgebiet Europarecht ernannt [...]
Wir laden ein zu dem Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht am 20. & 21. November 2025 am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Das Kolloquium beleuchtet die Rolle der Europäischen Union in der internationalen Streitbeilegung. [...]
Juristisches KI-Projekt Saarbrücken stellt am 25. September online Ergebnisse vor.

[...]
Dominik Brodowski, Jura-Professor und Vizepräsident der Universität des Saarlandes, war vom 9. bis 11. September zu Besuch in Kyjiw. Er folgte einer Einladung des ukrainischen Präsidentenbüros, um am „5th Summit of First Ladies and Gentlemen“ teilzunehmen und einen Gastvortrag an der Mariupol State University zur Rechtsstaatlichkeit zu halten. Er wurde zum Botschafter dieser Partneruniversität der Saar-Universität ernannt. [...]