Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Das Einbeziehen des aktuellen Stands der Forschung ist zentraler Bestandteil unserer Lehre. Gerade die Arbeits- und Organisationspsychologie als Anwendungsfach soll die Studierenden jedoch auch dazu befähigen, das erlernte Wissen praktisch anwenden zu können. Aus diesem Grund ist es stets unser Anliegen, Wissenschaft und Praxis eng miteinander zu verknüpfen. Dafür bieten wir am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie eine Reihe von praxisbezogenen Seminaren, oft in Kooperation mit Unternehmen, und Unternehmensexkursionen an.

Informationen zum Studium finden Sie auch im LSF.

Unternehmensexkursionen

Praxisseminare

Um das Erleben und Verhalten von Menschen in Organisationen untersuchen zu können, ist der direkte Kontakt zur Praxis unabdingbar. Deshalb ist der Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie bestrebt, den Studierenden regelmäßig die Möglichkeit zu geben, mit der Praxis in Kontakt zu kommen. Unsere Praxisseminare erfreuen sich dabei unter den Studierenden großer Beliebtheit: In Kooperation mit lokalen und regionalen Unternehmen entwickeln wir eine wissenschaftliche Fragestellung, die die Basis für ein ganzsemestriges Projektseminar bildet.

Hier ein paar Informationen zu Praxisseminaren in vergangenen Semestern.