Zertifikat Portugiesisch: Lusophone Sprachen und Kulturen
Das Portugiesische - auf vier Kontinenten beheimatet und die drittgrößte der westlichen Sprachen - ist heute mehr denn je ein wesentliches Medium des transkulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Austauschs in einer immer stärker vernetzten Welt. Lusophonie ist Kommunikationssprache, Wirtschaftssprache, Politiksprache, eine Sprache der Religion, Kultur, Liebe, ein Medium der Begegnung zwischen Menschen und Welten.
Den Studierenden werden im Zertifikat Portugiesisch zunächst grundlegende kommunikative Kompetenzen im Bereich der portugiesischen Sprache vermittelt. In Seminaren, Vorlesungen und Übungen zu kulturwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen und landeskundlichen Themen werden darüber hinaus Kenntnisse der komplexen Zusammenhänge von lusophonem Kulturkontakt und Kulturkonflikt erworben. Die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen vermitteln Sicherheit im Umgang mit den spezifischen nationalen Kulturen lusophoner Länder und verbessern die Chancen auf einem international expandierenden Arbeitsmarkt.
Zertifikat Katalanisch (ZerKat)
Die Romanistik bietet neben dem Zertifikat Portugiesisch: Lusophone Sprachen und Kulturen auch ein Zertifikat Katalanisch (ZerKat) an. Dieses kann studienbegleitend belegt werden.