Dein Start in eine erfolgreiche Karriere im Bereich NanoBioMed

Im Schwerpunkt "NanoBioMed – Leben und Materie" kooperieren die Medizinische Fakultät, die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät und die Zentren für Human- und Molekularbiologie, Biophysik und Bioinformatik mit den außeruniversitären Einrichtungen auf dem Campus. Dein Studium ist die Eintrittskarte für eine Laufbahn im herausragenden Forschungsfeld NanoBioMed. Oder du entscheidest dich für eine Karriere in einem renommierten Unternehmen in der Pharmazie, Biotechnologie oder Medizin. Als Gründerhochschule unterstützen wir dich außerdem, wenn du mit dem Know-how aus deinem Studium mit deinem eigenen Startup durchstarten möchtest.

  • Breites Studienangebot: Studiengänge aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Biologie, Physik, Bioinformatik, Biophysik, Chemie und Materialwissenschaften
  • Vielfältige Berufsbilder: Forschung und Entwicklung in der Industrie, Karriere in Pharmakonzernen oder in der Medizin, Tätigkeit in öffentlichen Forschungseinrichtungen
  • Internationale Ausrichtung: Binationaler Studiengang Human- und Molekularbiologie (M.Sc.), Masterstudiengänge teilweise auch auf Englisch und Französisch
  • Top Infrastruktur für Studium und Forschung: Neues Praktikumsgebäude für Pharmazie seit 2021, "Center for Biophysics" (ab 2023), "Präklinischen Zentrums für Molekulare Signalverarbeitung (PZMS)" (ab 2023)
  • Praxisorientiert: Viele Unternehmen im Bereich NanoBioMed sind direkt im Science Park Saar am Campus ansässig.
  • Attraktive, interdisziplinäre Forschungsprojekte: Unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäischen Kommission
  • Herausragendes Forschungsumfeld: Enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), sowie dem Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS)
  • Ausgezeichnete Lehre: Kontinuierliche Qualitätschecks für Lehre & Studium sind der Grundstein für deinen Studienerfolg.
 

Für jeden Studienabschnitt die richtige Wahl

Egal ob Bachelor, Master oder Staatsexamen: sowohl an unserem Campus in Saarbrücken, als auch am Campus in Homburg bieten wir dir für jeden Studienabschnitt den passenden Studiengang. Weitere Informationen findest du mit nur einem Klick auf das entsprechende Fach.

Starte in deine Zukunft!

Bewirb dich jetzt um deinen Studienplatz:

It's a match? Dann bewirb dich noch heute für deinen Studienplatz an der Universität des Saarlandes. Wenn du noch Fragen hast, beraten dich unsere Experten und Expertinnen bei der Zentralen Studienberatung gerne persönlich.

Zum Bewerberportal

Zur Zentralen Studienberatung

Studieren im Saarland

Lebendige Studentenstadt mit internationalem Flair

Interessante Lage im Drei-Länder-Eck, viele Freizeit-Angebote in den Bereichen Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Sport und Natur sowieso günstige Lebenshaltungskosten: Schau dir in unserem Webbereich Studieren im Saarland an, was das Saarland so besonders macht.