Che­mie (M.​Sc.)

Chemie ist eine Schlüsselwissenschaft für eine Vielzahl zukunftsweisender Neuerungen, unter anderem in den Bereichen Energie, Werkstoffe, Umwelt, Gesundheitswesen und Informationstechnologien. Moderne Synthese- und Analysemethoden erlauben es, komplizierte Stoffwechselprozesse in der Natur aufzuklären und für die Biotechnologie oder Pharmaforschung nutzbar zu machen. Außerdem können neue Materialien mit besonderen mechanischen oder elektrischen Eigenschaften gewonnen werden.

Bewerbung

Das Studium kann zum Wintersemester und zum Sommersemester aufgenommen werden. Die Bewerbungsphase läuft in der Regel von Anfang Juni bis zum 15. Juli für das Wintersemester und von Anfang Dezember bis zum 15. Januar für das Sommersemester.

Die Studienplatzbewerbung erfolgt online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes. Bei Fragen zu den SIM-Portalen besuchen Sie bitte unsere SIM Saarland Hilfeseiten.

Auf einen Blick

Regelstudienzeit4 Semester
UnterrichtsspracheEnglisch und Deutsch
ZulassungsbeschränktNein
BewerbungsphaseWintersemester: Anfang Juni bis 15. Juli
Sommersemester: Anfang Dezember bis 15. Januar

Studiengebühren

Keine

SemesterbeitragAktueller Betrag
InternetseiteFachrichtung Chemie

Kontakt

Studienfachberatung

Dr. Christian Völzing
Campus Saarbrücken
Geb. C4 3, Zi. U -1.18
Tel.: 0681 302-2413
c.voelzing(at)mx.uni-saarland.de
Internetseite der Fachrichtung Chemie

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement