Senatsbeautragter für den Hochschulsport

Prof. Dr. Heinz Kußmaul vertritt die Interessen des Hochschulsports in universitären Gremien und unterstützt das Hochschulsportzentrum politisch und beratend. Kurzvita Von 1987 bis 1989 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bielefeld, von 1989 bis 1993 Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insb. Finanzierung und Investition/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität Kaiserslautern, seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine BWL, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, seit 1998 dort zusätzlich Direktor des Instituts für Existenzgründung/Mittelstand, seit 2002 dort zusätzlich Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship als Teilinstitut des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung. Ablehnung des Rufes an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1992 und Ablehnung des Rufes an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2002. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Bereichen Bilanzierung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzwirtschaft, Kostenrechnung und Existenzgründung/Mittelstand. U.a. Lehrbücher „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“, „Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer“, „Betriebliche Altersversorgung von Geschäftsführern“, „Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik“ (gemeinsam mit Günter Wöhe), „Externes Rechnungswesen“ (gemeinsam mit Hartmut Bieg), „Grundlagen der Bilanzierung“ (gemeinsam mit Hartmut Bieg), „Investitions- und Finanzierungsmanagement“ (3 Bände, gemeinsam mit Hartmut Bieg) sowie Co-Autor u.a. in „Handbuch der Rechnungslegung“, „Handbuch der Bilanzierung“, „Familiengesellschaften in Recht und Praxis“, „Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung“.

 

Hochschulsport-App