Multiraum

Termine:
Online-Anmeldung: 1. April um 9:00 Uhr. Für Externe beginnt die Anmeldung 24 Stunden später.
Das Sportprogramm startet am 14. April 2025 und endet am 18. Juli 2025

Feiertage = Keine Kurse.
 

Fragen

Teilnahmeberechtigung

Alle Kurse im Multifunktionsraum sind anmelde- und kostenpflichtig. Teilnehmen dürfen Studierende, Bedienstete sowie Gäste (extern).

Umgang mit Teilnehmerlisten
  • Für jeden Kurs wird eine Teilnehmerliste geführt.

  • Die Teilnehmerlisten werden von euch zu Beginn des Programms ausgedruckt und im entsprechenden Ordner chronologisch (nach der Uhrzeit) abgelegt.

  • Bitte überprüft zu Beginn eurer Schicht im Business Point, ob es Änderungen bei den Teilnehmerlisten gibt (z. B. Stornierungen oder Nachrücker), und druckt diese neu aus. Tragt etwaige Änderungen (Kreuze, Vermerke) nach.

  • So findet ihr die Listen im Business Point:

    • Verwaltung → Veranstaltungen → aktuelles Semester wählen → Kurs wählen → Teilnehmer → PDF-File → drucken 

    • Kalender → Uni-Fit → Multifunktionsraum → Kurs wählen

  • Tatsächliche Teilnehmerzahl für jede Kalenderwoche unter der jeweiligen Spalte ergänzen.

    Oder

  • Kalender → Uni-Fit → Multifunktionsraum → Kurs wählen

  • Tatsächliche Teilnehmerzahl für jede Kalenderwoche unter der jeweiligen Spalte ergänzen.

Kontrolle der Teilnehmenden
  • Für die Kurskontrollen bitte VOR dem Multifunktionsraum bleiben und alle Personen kontrollieren.

  • Wichtig: Alle Studierenden und Bediensteten, die auf der Liste stehen, müssen in den ersten drei Wochen einmal ihren Studierenden- bzw. Bediensteten-Ausweis vorzeigen. Bitte vermerkt dies auf der Liste (Mitarbeiter von Scheer und IMC gelten als Bedienstet).
  • Wer keinen Ausweis vorzeigen kann, ist nicht berechtigt zu Studierenden- und Bediensteten-Konditionen am Kurs teilzunehmen. 

  • Bitte keine Schuhe, Jacken oder Taschen im Multifunktionsraum

 

Schnuppertermine, Wartelisten und Stornierungen
  • Ein Schnuppertermin pro Person/ Semester IMMER möglich. Name bitte notieren.

  • Eine erneute Teilnahme ist nur möglich, wenn die Person sich im Anschluss für den Kurs anmeldet.

Was tun, wenn der Übungsleiter nicht erscheint?
  • Bitte ruft im Hochschulsportzentrum (57577) an.

  • Falls niemand erreichbar ist, könnt ihr den Übungsleiter direkt anrufen (Telefonnummer im Business Point). 

  • Falls Übungsleiter nicht erscheint, bietet Hochschulsport Lösung an.

  • In jedem Fall informiert Konstantin bitte über den Vorfall und teilt ihm mit, wie viele Personen betroffen sind.

Was mache ich in einem Notfall?
  • Erste-Hilfe Kasten, Traubenzucker und Eis-Pack hinterm Tresen rechts in der Schublade.

  • Ein Defibrillationsgerät befindet sich im Regieraum in der Uni-Sporthalle. Wie der Defi im Notfall zu bedienen ist, wird über Sprachsteuerung erklärt. Der Kasten, in dem sich das Gerät befindet, ist alarmgesichert. Also bitte nicht erschrecken, wenn ihr den Defi entnehmen solltet.

Handhabung des Teilnahmenachweises von Studierenden des Studiengangs Centre Juridique Franco-Allemand (CJFA)
  • Studierende des Studiengangs Centre Juridique Franco-Allemand (CJFA) erhalten 0,5 Punkte auf ihre Studienleistung für die Teilnahme an einem Hochschulsportkurs. 

  • Teilnehmer haben Dokument zur Unterschrift → bitte ggf. Stempel ergänzen

  • Ggf. könnt ihr in der TN-Liste nachschauen. Bitte seid hierbei gewissenhaft, da es hierfür CP gibt!

Was mache ich, wenn mir ein Teilnehmer einen Uni-Aktivpass gibt?
  • Universitätsbedienstete haben die Möglichkeit, sich einen Uni in Bewegung-Kurs, einen anderen kostenpflichtigen Hochschulsportkurs oder ein 60-minütiges Training im Rahmen einer Mitgliedschaft im Uni-Fit als Arbeitszeit anrechnen zu lassen.
  • Die Teilnahme des Kurses in der jeweiligen KW im Uni-Aktivpass abstempeln. Die KW findest du immer in den News der Woche.
Flexi-Kurse (nur für Bedienstete)
  • Teilnehmer können unter der Woche Kurse wechseln (flexen)
  • Namen der Personen werden auf Liste geklebt
  • Person bitte in der Kursliste ankreuzen, in der sie regulär angemeldet ist (jeweilige KW)
Was mache ich, wenn jemand eine Bescheinigung für die Krankenkasse möchte?
  • Keine Bescheinigungen für KK ausstellen!

  • Stempel für Bonusheft aber möglich → entweder bei Jörg, Josephine oder im Hochschulsport (Gebäude 8.1)

Und hier noch einige typische Fragen/Aussagen der Kursteilnehmer an der Uni-Fit-Theke

„Fällt mein Kurs heute aus?“

  • Notfalls im BP nachschauen, ob Termin ausfällt (Kalender à Uni-Fit à Multifunktionsraum à aktuelle KW)
  • Im Vorfeld werden ALLE Teilnehmer per E-Mail über einen Kursausfall informiert.
  • Ausnahme: der Kursausfall steht schon vor der Kursbuchung fest und kann vom Teilnehmer der Kursbeschreibung entnommen werden.

„Darf ich mir den Kurs einmal anschauen?“

Ja, siehe „Schnuppertermin“

„Darf ich noch am Kurs teilnehmen, auch wenn er schon ausgebucht ist?“

Hier gibt es nur eine Antwort: nein! Kunde bitte darauf hinweisen, sich auf die Warteliste zu buchen. Sollten noch Kursplätze freigeschaltet werden, werden alle Personen auf der Warteliste per Mail informiert. 

Oft kommt dann das Argument, dass ja nie alle Angemeldeten da sind. Das stimmt, allerdings können wir bei 2000 Teilnehmern, die wöchentlich die Kurse besuchen, nicht abfragen, wer wann anwesend ist. Alle, die den Kurs gebucht haben, haben Anrecht auf ihren Platz. 

„Ich habe heute eine Freundin dabei. Darf sie heute mal mitmachen?“

Ja, siehe „Schnuppertermin“

Bei allen weiteren Fragen sollen sich die Teilnehmer ans Hochschulsportzentrum wenden!

Konstantin Hrasky Telefon (57577) oder konstantin.hrasky@uni-saarland.de

Hochschulsport-App