Technik
Multifunktionsraum
- Sommer wie Winter ist es zwischen einigen Kursen angebracht, den Raum durchzulüften. Hier dürft ihr bei Bedarf die Übungsleiter gerne unterstützen und hierfür die Notausgangstür öffnen. Nutzt bitte die dafür angeschafften Sandsäcke (liegen auf der Heizung).
- Die Übungsleiter sind über die Möglichkeit, die Lüftung an- bzw. auszuschalten informiert. Ggf. könnt ihr darauf nochmal hinweisen.
- Alle Übungsleiter sollten mit der Nutzung der Musikanlage vertraut sein.
- Musik über Handy: Kleinen Bluetooth Adapter mit Handy verbinden → auf Ton warten → auf Display Bluetooth auswählen → Musik starten → Laustärke auf Touchpad anpassen
- Musik über CD: Auf Touchpad CD auswählen → CD in Player → Play
- Es kann vorkommen, dass die Anlage – nach Hochfahren der Gesamtanlage über das Touchpanel am Empfang – rauscht. Hier bitte die gesamte Anlage nochmal runterfahren (Geräte und Musik), 2 Minuten warten und dann wieder hochfahren.
- Sollte die Musikanlage mal nicht funktionieren, können die Übungsleiter auf ein Ersatzgerät im rechten Spiegelschrank (unter den Stühlen deponiert) zurückgreifen. Die Bedienungsanleitung klebt seitlich an dem Gerät. Abspielbar sind CD, IPod, MP3-Player.
Die Übungsleiter haben die Möglichkeit, ein Headset zu nutzen. Bitte gebt es an die Übungsleiter raus, so dass sich diese nicht selbst am Schrank bedienen. Headsets liegen im Schrank hinter der Theke.
- eingeschaltetes Headset an Übungsleiter geben:
- Zum Einschalten seitliche Druckknöpfe betätigen, Klappe öffnen und ON/OFF drücken
- beim Ausgeben MUTE aktivieren
- bei Rückgabe Headsets mit einem Papiertuch und Desinfektionsreiniger abwischen und vorsichtig in die Halterung zurückstecken
- Headset muss nicht ausgeschaltet werden, dies geschieht automatisch nach Einstecken in die Halterung
Uni Fit
Drehkreuz vor der Theke zu Beginn der Schicht einschalten
- Kasten am Drehkreuz aufschließen
(Schlüssel ist hinter der Theke im Rollcontainer) - Deckel hochklappen, Schalter links an der Seite auf „1" schalten
- Drehkreuz fährt automatisch in die richtige Position
Drehkreuz vor der Theke am Ende der Schicht ausschalten
- Kasten am Drehkreuz aufschließen
(Schlüssel ist hinter der Theke im Rollcontainer - Deckel hochklappen, Schalter links an der Seite auf „O" schalten
- Drehkreuz „zur Seite schieben"
Manueller Einlass/Auslass
- Schalter unter dem Tresen unter dem Drucker
- vorderer Schalter -> Einlassen in den Gerätebereich
- hinterer Schalter →Verlassen aus dem Gerätebereich
- großer Schalter ganz hinten -> Löschen der Eingabe
UDS-Karte für Drehkreuz freischalten
- in BP Kunde auswählen
- Überprüfung des Vertrages
- Überprüfen ob Kartennummer eingelesen wurde
- Bei Bedarf UDS Karte neu einlesen: Karte auf Lesegerät auflegen
„Medium" zuweisen klicken
- Mögliche Ursachen einer Drehkreuz-/Kartensperrung
- UDS-Karte ist nicht eingelesen
- Kunde ist gesperrt (im Bemerkungsfeld nach Gründen schauen)
- Häufigste Ursachen: fehlerhafte Bankdaten (Korrektur der Bankdaten durch Kunde)
- gescheiterter Bankeinzug (Überweisungsbeleg muss vorgelegt werden)
- UDS-Karte defekt