„Sprechen Sie Uni-Deutsch?“ Grundlagen der Wissenschaftssprache Deutsch fürs Studium
Format | Präsenzkurs (Ort: tbc) |
Kurssprache | Deutsch (Niveau B1 erforderlich) |
Kurstermin und Unterrichtszeit | Donnerstag, 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2025 (2 Zusatztermine nach Bedarf: 08.01., 15.01. 2026), jeweils 16:00 - 18:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | max. 16 Teilnehmer*innen. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. |
Anmeldung | bis Mittwoch, 26.11.2025, 10:00 Uhr über das Anmeldeformular (hier klicken) |
Weitere Informationen | wissenschaft-international-isz(at)uni-saarland.de |
Kursgebühr | kostenfrei für internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen aller Fakultäten der Universität des Saarlandes |
ECTS-Punkte | Der Workshop (8 Stunden) ist im Kompass-Programm des ZeLL anerkannt. Sie können eine Äquivalenzbescheinigung erhalten: 30 Stunden = 1 CP Bedingungen/weitere Informationen zum CP-Erwerb |
Referent/in:
Alexandra B. Lazar ist nebenberuflich als Honorardozentin am Internationalen Studienzentrum Saar (ISZ Saar) der Universität des Saarlandes tätig. Neben der Lehre für Deutsch als Zweitsprache beschäftigt sie sich mit interkultureller Kommunikation. In ihren Seminaren unterstreicht sie die Bedeutsamkeit des Zusammenspiels von kultureller Offenheit, Humor und Kommunikation für effektives und lebensrelevantes Sprachenlernen.
Postanschrift
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland