Start ins Studium
Welcome Day neue Erstemester Europawissenschaften am 19.10.2023
Informationen rund um den Start ins Studium Europawissenschaften gibt es am 19. Oktober 2023 beim Welcome Day für neue Studierende!
Infos Welcome Day
Erste Schritte und Voraussetzungen für einen guten Start ins Studium
Die Lehrveranstaltung im Wintersemester 2023/24 beginnen am 23. Oktober 2023. Zu diesem Termin sollten Sie folgende Dinge bereits erledigt haben:
- Ihren individuellen Stundenplan erstellt haben (falls hier Fragen auftauchen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die Studienkoordination oder die Fachkoordinator:innen)
- sich mit Ihrer Studierenden-E-Mail-Adresse vertraut gemacht haben (dies ist sehr wichtig, Sie erhalten alle studienrelevanten Informationen per E-Mail!)
- sich im Vorlesungsverzeichnis LSF auskennen
- mit Microsoft Teams kommunizieren können (Achtung: die Kennung für Teams ist eine andere als die für lsf oder E-Mail!)
- sich mit den Studienplänen und der Studienordnung vertraut gemacht haben. Die Studienordnung ist Ihr Plan, wie Sie studieren müssen und ein sehr wichtiges Dokument.
Weitere wichtige Informationen zum Studium finden Sie hier.
Start ins Studium – Infos der Zentralen Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung hat Infos und Tipps zum Studienstart auf einer Seite gebündelt:

Infos und Links
Das Studierendenwerk im Saarland verwaltet Wohnheimplätze, unterhält eine Kita, berät zur Studienfinanzierung und kocht täglich mehrere tausend Essen.
Das Familienbüro berät zum Studium mit Kindern und auch bei der Notwendigkeit, Angehörige zu pflegen:
Familienbüro
Studierende mit chronischen Erkrankungen oder anerkannten Behinderungn können einen Nachteilsausgleich und Hilfestellung erhalten:
Kontaktstelle Studium und Behinderung
Studierende, sie als Erste in ihrer Familie studieren, erhalten Informationen über den Verein Arbeiterkind.de:
Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester
Vor Semesterbeginn gibt es eine eigene Begrüßung und Infoveranstaltung für die Erstsemester. Diese findet im Rahmen der Infowochen für Erstsemester der Philosophischen Fakultät statt.
Bachelor Europawissenschaften: 54 neue Studierende beginnen ihr Studium im Wintersemester 2022/23
Zum Studienstart für die insgesamt 54 neue Studierenden im Bachelor Europawissenschaften fanden am 18. und 20. Oktober 2022 Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Neben einem Campus-Rundgang und der Vorstellung der Ansprechpersonen aus den Fächern konnten die Erstsemester ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen und auch Studierende aus den höheren Fachsemestern kennenlernen.
Jun. Prof- Dr. Florian Weber begrüßte am Dienstag als CEUS-Direktor den 3. Jahrgang der angehenden Europawissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Universität des Saarlandes: 35 Studierende haben die Ausrichtung Geographien Europas als Schwerpunkt gewählt, neun die Neu-Zeit-Geschichte und sieben Studierende starten in der Vergleichenden Literaturwissenschaft. In diesem Semester sind auch drei Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Juniorstudiums mit dabei.
Der zweite Termin am Donnerstag wurde genutzt, um Fragen rund um Stundenplan und Studienordnung zu klären und den neuen Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen zum Studienstart direkt stellen zu können. Im Anschluss wurde von Studierenden aus den höheren Fachsemestern eine Kneipentour durch Saarbrücken organisiert, was zu regem Austausch genutzt wurden.
Wir wünschen allen neuen Studierenden einen guten Start!