-
-
Die Professuren der Fachrichtung
mehr Die Professuren der Fachrichtung
-
Forschung
mehr Forschung -
Studium
mehr Studium
-
News

Akkreditierte Studiengänge der Europawissenschaften
Nach dem bereits bestehenden Bachelor-Studiengang "Europawissenschaften: Geographien Europas" ist nun auch der neue Bachelor-Studiengang „Europawissenschaften: Politik – Recht - Gesellschaft“ akkreditiert.
Er hat im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens die Qualitätschecks des internen Qualitätsmanagementsystems Lehre und Studium der Universität des Saarlandes erfolgreich durchlaufen.
Die Akkreditierung des Studiengangs wird mit Beschluss des Studienausschusses vom 16.02.2023 gemäß den Vorgaben des Akkreditierungsrats und des Qualitätsmanagementsystems Lehre und Studium der UdS für eine Laufzeit von acht Jahren ab dem 01.10.2023 bis zum 30.09.2031 ausgesprochen.
Mit dem UdS-Qualitätspass wird von der Universität des Saarlandes als systemakkreditierter Universität zugleich das Siegel des Akkreditierungsrats verliehen.

Podcasts zu Europa und Grenzen
"Grenzräume als Handlungs- und Erfahrungsraum": In einem Podcast interviewt Saskia Langer von der Universität Trier Jun.-Prof. Dr. Florian Weber von der Universität des Saarlandes. Beide sprechen über die Bedeutung von Grenzräumen in Europa. In einem weiteren Podcast tauscht sich Florian Weber mit Elias Harth zu ähnlich gelagerten Thematik "Grenzwahrnehmung in Zeiten von Corona und dem Ukraine-Krieg" aus.
Veranstaltungen

Vortragsreihen im Wintersemester
Im Wintersemester werden sich mehrere Kolloquien in Geographie, Politik und Soziologie aktuellen Forschungsfragen zuwenden. Details folgen in Kürze ...
Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung ist mit ihrer Ausrichtung auf Europa eng verzahnt mit dem Cluster für Europaforschung an der Universität des Saarlandes.

Wo Sie uns finden
Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung befindet sich auf dem Campus im Gebäude C5 3.
Postanschrift
Universität des Saarlandes
Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Campus
66123 Saarbrücken
Sekretariat
Sylvie Schwendemann
Campus
Geb. C5 3, Raum 2.19
Tel.: +49 681 302-2314
sekretariat-europaforschung(at)uni-saarland.de
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 08.30 Uhr bis 15:00 Uhr
Voranmeldung empfehlenswert