• Die Professuren der Fachrichtung

      mehr

Master in Border Studies

Interesse an einem trinationalen grenzüberschreitenden Master-Angebot? Eine Bewerbung für den Studiengang "Master in Border Studies" ist möglich bis 30. April 2023 (Bewerber:innen aus Drittstaaten) bzw. 15. Juni 2023 (Bewerber:innen aus EU-Staaten)!

 

Podcast zu Europa und Grenzen

"Grenzräume als Handlungs- und Erfahrungsraum": In einem Podcast interviewt Saskia Langer von der Universität Trier Jun.-Prof. Dr. Florian Weber von der Universität des Saarlandes. Beide sprechen über die Bedeutung von Grenzräumen in Europa. 

 

Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises Europa- und Regionalismusforschung (AKER)

Die kommende Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises Europa- und Regionalismusforschung (AKER) wird am  25. und 26. Mai 2023 an der Universität des Saarlandes stattfinden. Mehr Informationen dazu sind hier zu finden.

 

Bachelor Europawissenschaften: Geographien Europas

Interessiert an einem auf Europa ausgerichteten Studienangebot auf einem multikulturellen Campus im Herzen der Großregion? Im folgenden Video erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Erfahrungen unserer Studierenden der Europawissenschaften.

Bachelor-Video

Studierende des Bachelor-Studiengangs "Europawissenschaften: Geographien Europas" waren im August 2022 mit Julia Dittel und Florian Weber auf 7 Tage-Exkursion in der europäischen Metropole Paris unterwegs, wovon nachfolgende Eindrücke zeugen.

 

Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung ist mit ihrer Ausrichtung auf Europa eng verzahnt mit dem Cluster für Europaforschung an der Universität des Saarlandes.

Mehr zum Cluster

Wo Sie uns finden

Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung befindet sich auf dem Campus im Gebäude C5 3.

Postanschrift

Universität des Saarlandes
Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Campus
66123 Saarbrücken

Sekretariat

Sylvie Schwendemann
Campus
Geb. C5 3, Raum 2.19

Tel.: +49 681 302-2314
sekretariat-europaforschung(at)uni-saarland.de

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 08.30 Uhr bis 15:00 Uhr
Voranmeldung empfehlenswert