Aktuelle Meldungen

Expert*innen für Europa
Zum Wintersemester 2020/2021 wurde das neue Bachelor-Angebot "Europawissenschaften" an der Universität des Saarlandes eingerichtet. In einem Artikel von Friederike Meyer zu Tittingdorf im Campus extra der Saarbrücker Zeitung vom 30. November 2011 berichten Jun.-Prof. Dr. Florian Weber und Sarah Spies von den Möglichkeiten und Perspektiven des Studiums.
Einrichtung der neuen Fachrichtung
Zum Wintersemester 2020/2021 wurde nach erfolgreichem Gremienweg die neue Fachrichtung "Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung" eingerichtet. Neben den bestehenden Professuren der Raumwissenschaft werden neue Professuren in Politikwissenschaft und Soziologie die Fachrichtung bereichern.
Geographien der Grenzen
Der Sammelband "Geographien der Grenzen: Räume - Ordnungen - Verflechtungen" unter Beteiligung mehrerer Kolleg*innen der Fachrichtung ist online first erschienen und kann innerhalb des Universitätsnetzes heruntergeladen werden. Er bündelt aktuelle Forschungsarbeiten unter zentraler Berücksichtigung von Forscher*innen des UniGR-Center for Border Studies.
Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung wird mit ihrer Ausrichtung auf Europa eng verzahnt mit dem künftigen Cluster für Europaforschung an der Universität des Saarlandes.

Wo Sie uns finden
Die Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung befindet sich auf dem Campus im Gebäude C5 3.
Postanschrift
Universität des Saarlandes
Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Campus
66123 Saarbrücken
Sekretariat
Campus
Geb. C5 3, Raum 2.19
Tel.: +49 681 302-2314
sekretariat-europaforschung(at)uni-saarland.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag, 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich