Dr. Alexander Maier
Religionspädagogik/-didaktik
Oberstudienrat i.H.
Kontakt
Gebäude A4 2, Zimmer 3.19
Tel. 0681/302-4378
E-Mail
Internationale Tagung
Mehr zur Tagung erfahren Sie, wenn Sie auf das nebenstehende Programm klicken.
Dr. Alexander Maier vertritt zur Zeit den Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München. An der Universität des Saarlandes wird er aktuell von Dr. Linda Balzer und Benedikt Theis vertreten. Für allgemeine Fragen sowie für Fragen zum Studium LS1 + LS2, wenden Sie sich bitte an Linda Balzer. Bei Fragen rund um das Studium der Primarstufe kontaktieren Sie bitte Benedikt Theis.
Dr. Alexander Maier und Dr. Helene Neis stehen weiterhin für die Erste mündliche Staatsprüfung als Prüfer/in zur Verfügung. Wenn Sie dazu Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: Alexander Maier
Des Weiteren wird Frau Dr. Linda Balzer von nun an wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bereich Religionspädagogik) betreuen. Bei Fragen und Anregungen, wenden Sie sich bitte an folgende Emailadresse: Linda Balzer
Stud. Mitarbeiter
Johannes Weber
Habilitationsprojekt
- Die Entdeckung der 'wahren' Freiheit der Jugend. Selbstbildung im Horizont religiöser Sinnsicherheit in der Quickbornbewegung
Projektskizze
Arbeitsschwerpunkte
- Historische Bildungsforschung, insbesondere zu den Themenfeldern Pädagogik und 'Sakralität', Stille und Schweigen in der Erziehung (z.B. Maria Montessori) und Pädagogik bei Nikolai F. S. Grundtvig (1783-1872)
- Religiöse Bildung, Heterogenität und Schule
- 'Dramatische' Bildung versus 'standardisierte' Bildung – Bildungsstandards in kritisch-konstruktiver Diskussion
Mitgliedschaften
- Sektion Historische Bildungsforschung (DGfE)
- Arbeitskreis "Vormoderne Erziehungsgeschichte" (AVE) (1. Sprecher)
- Arbeitskreis Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK)
- Förderverein der Fakultät für Religionspädagogik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Das Fachgebiet Religionspädagogik und -didaktik wird darüber hinaus durch teilabgeordnete Lehrer/innen unterstützt, die vor allem für den Bereich der Praxisbegleitung zuständig sind. Zurzeit sind dies:
- Rafael Groß
- Dr. Helene Neis
- Susanne Schulz
- Nicole Stark