Prof. Dr. Annette Guckelberger referierte zu Rechtsfragen im Umwelt- sowie im Planungsrecht
Am 22. Februar 2018 hielt Prof. Dr. Annette Guckelberger den Eröffnungsvortrag auf der vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen im Auftrag des Umweltbundesamtes organisierten Tagung "Die Praxis und aktuelle rechtliche Fragen des Umweltinformationsrechts". In ihrem Vortrag "Das Umweltinformationsrecht in Deutschland - Stand und offene Rechtsfragen" vermittelte sie 65 Vertreterinnen und Vertretern von Behörden, Vorhabenträgern, Umweltvereinigungen, Wirtschaftsverbänden, politischen Entscheidungsträgern sowie aus der Anwalt- und Richterschaft einen einheitlichen und umfassenden Wissensstand zum Stand des Umweltinformationsrechts in Deutschland, um sich anschließend über konkrete Rechtsfragen und Erfahrungen beim Vollzug des Umweltinformationsgesetzes auszutauschen. Weitere Informationen finden sich hier.
Bundesweites CHE-Ranking 2017/2018 |
Künftige Veranstaltungen
28.03.2019
Jean-Monnet-Symposium: The European Union as Protector and Promoter of Equality
Der Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Integration, Antidiskriminierung, Menschenrechte und Vielfalt (Prof. Dr. Thomas Giegerich) veranstaltet vom 28.-30. März 2019 ein internationales und interdisziplinäres Symposium an der Europäischen Akademie Otzenhausen, bei dem der Grundsatz der Gleichstellung als Grundwert der Europäischen Union sowie verschiedene aktuelle Fragen des EU-Antidiskriminierungsrechts näher beleuchtet werden. Nähere Informationen finden Sie hier.