SOUNDS

Titel: Societal Observatory Using Novel Data Sources (SOUNDS)

Allgemeine Informationen:

  • Homepage
  • Laufzeitbeginn: Juli 2025
  • Förderung: Transformationsprogramm Forschung und Wissenstransfer Saar

Inhalte: Das Societal Observatory Using Novel Data Sources (SOUNDS) mit Sitz an der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Ingmar Weber und Prof. Daniela Braun ist eine wegweisende interdisziplinäre Initiative, die innovative Datenquellen nutzt, um gesellschaftliche Veränderungen systematisch zu untersuchen. SOUNDS verbindet Informatik und Sozialwissenschaften, um Forschungsmethoden voranzutreiben, die unkonventionelle Daten wie Social-Media-Analysen, Satellitenbilder und Web-Suchtrends nutzen. Durch die Kombination der Expertise der Universität des Saarlandes im Bereich Informatik mit Erkenntnissen aus der sozialwissenschaftlichen Forschung will SOUNDS zu einer zentralen Drehscheibe für innovative, empirische Studien werden, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen befassen. Letztendlich möchte SOUNDS Entscheidungsprozesse informieren, das öffentliche Engagement fördern und die demokratische Widerstandsfähigkeit unterstützen und sich damit sowohl als Forschungszentrum als auch als Think-and-Do-Tank positionieren, der sich der Lösung realer gesellschaftlicher Probleme widmet.

 

Aktuelles

Millionenförderung des Landes: Gesellschaft und Wirtschaft mit neuen Datenquellen analysieren

Satellitenbilder, soziale Medien oder Barcode-Scanner in Geschäften bieten einen reichen Datenschatz, der bisher in den Sozialwissenschaften noch wenig genutzt wird. Neue KI-gestützte Methoden helfen hier bei der Auswertung, sie erfordern jedoch viel IT-Knowhow und eine rechtliche und ethische Einordnung. Diese interdisziplinären Fachkenntnisse sollen jetzt in einem Kompetenzzentrum genannt „Societal Observatory Using Novel Data Sources (SOUNDS)“ gebündelt werden.

Die Landesregierung fördert dies mit 29 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds, um neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch konkrete wirtschaftliche Impulse für die Transformation der Saarwirtschaft zu schaffen.

Weiterlesen