Prof. Dr. Daniela Braun

Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und internationale Beziehungen
sie/ihr
Gebäude C5 3, Raum 0.13
Tel.: +49 681 302-2352
d.braun(at)uni-saarland.de
 

Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail

 

 

Prof. Dr. Daniela Braun ist seit 2022 Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen. Davor lehrte und forschte sie seit 2010 am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit Themen aus dem Bereich von EU politics. Die Europawahlen, europäische Parteien und das europäische Parteiensystem sowie Bürger:innen bzw. Wähler:innen und deren Einstellungen sowie Verhalten im europäischen Mehrebenensystem gehören zu ihren Kernthemen. In der akademischen Lehre liegt ihr Fokus auf dem politischen System der Europäischen Union, den aktuellen Herausforderungen des Mehrebenensystems der Europäischen Union sowie der politischen Soziologie. Die Forschungsarbeiten von Daniela Braun wurden u.a. in den folgenden politikwissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert: European Journal of Political Research, European Union Politics, German Politics, International Political Science Review, Journal for European Integration, Journal of European Public Policy, Party Politics, West European Politics, Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft und Zeitschrift für Parlamentsfragen. Darüber hinaus hat sie verschiedene Forschungsprojekte (BMBF; DFG; Horizon 2020; Horizon Europe) zu europabezogenen Themen eingeworben und durchgeführt.

Mehr zur Person

Prof. Dr. Daniela Braun (*1980) lebt mit ihrem Partner und ihren zwei Töchtern in Saarbrücken.

  • Sie hat von September 2000 bis Juli 2007 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Universidad de la Laguna in Spanien Soziologie und Romanistik studiert. In ihrer Magisterarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema "Europäische Identität: Theoretische Überlegungen und empirische Analysen".
  • Von 2007 bis 2012 promovierte sie an der deutsch-französischen Doktorandenschule CODESE („Comparing Democratic Societies in Europe“) an der Universität Stuttgart zum Thema „Politisches Vertrauen in neuen Demokratien Europas“ bei Prof. Dr. Oscar W. Gabriel (Universität Stuttgart) und Prof. Dr. Sigrid Roßteutscher (Universität Frankfurt).
  • Seit 2010 lehrte und forschte Daniela Braun zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin und anschließend als akademische Rätin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort habilitierte sie sich mit dem Thema „Multi-Level Party Politics in Europe“ und erforschte, wie sich die strukturellen Bedingungen des Mehrebenensystems der Europäischen Union auf den Parteienwettbewerb in Europa auswirken.
  • Seit Juli 2022 ist sie Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen an der Universität des Saarlandes.

Private Homepage

Berufliche Stationen
  • seit 07/2022: Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen an der Universität des Saarlandes
  • seit 10/2015: External Fellow am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozial­forschung (MZES), Universität Mannheim
  • seit 07/2012: Akademische Rätin auf Zeit am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München: Lehrstuhl für Verglei­chende Politik­wissenschaft [Elternzeiten: 06/2014 – 07/2015; 11/2016 – 04/2017]
  • 04/2018 – 09/2018: Vertretung des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der LMU München
  • 08/2010 – 06/2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München: Lehrstuhl für Verglei­chende Politik­wissenschaft
  • 10/2007 – 07/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES): Euromanifestos-Projekt (PIREDEU) unter Leitung von Prof. Dr. Hermann Schmitt
  • bis 2007                      
    • Wissenschaftliche Hilfskraft am Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES) bei Prof. Dr. Hermann Schmitt
    • Praktika bei der TNS Infratest GmbH in München, der BASF Aktiengesellschaft in Ludwigshafen sowie der Studiengruppe GERM (Groupe d’études et de recherches sur les mondialisations) in Paris
    • Beschäftigung als Au-pair, Paris, Frankreich
Publikationen