Julia Dittel

Kontakt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität des Saarlandes
Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Campus
Geb. C5 3
Raum 2.17
66123 Saarbrücken

Tel.: +49 681 302-64202
julia.dittel(at)uni-saarland.de

 

Beruflicher Werdegang

  • Seit Januar 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin innerhalb der Professur für Europastudien in der Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung der Universität des Saarlandes
  • 2020-2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachbereich Kultur- und Mediengeschichte der Universität des Saarlandes

Wissenschaftlicher Werdegang

  • 2022 Auszeichnung mit dem Richard-van-Dülmen-Preis 2022 der Kulturwissenschaften (erster Preis)

  • 2019-2022 Masterstudium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes, Abschluss M.A.

  • 2015-2019 Studium der Historisch orientierten Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes, Abschluss B.A.

Forschungsschwerpunkte

  • Projektkoordination und Projektumsetzung des DPWS-geförderten Projektes "Resilienz grenzüberschreitender Kooperation in Europa" sowie Geschäftsführung der Arbeitsgruppe "Beyond Borders – zur Krisenfestigkeit grenzüberschreitender Verflechtungsräume“ innerhalb der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
  • Grenzraumforschung
  • Konstruktivistische Landschaftsforschung
  • Perspektiven nachhaltiger Kommunalentwicklung in Biosphärenreservaten
  • Regionale Geographien
  • Umsetzung eines Forschungsprojekts zu Konflikten um den Mobilfunk- und 5G-Netzausbau
  • Qualitative Methoden der empirischen Humangeographie
  • Diskurstheorie