Steuersachbearbeiter*in (m/w/d) im Dezernat Haushalt und Finanzen (HF)

Im Dezernat Haushalt und Finanzen - kurz HF - dreht sich alles um die Themen:

  • Steuern
  • Finanzbuchhaltung
  • Controlling
  • Haushalt & Beihilfe

Fragen zur Stelle? Schreib' uns oder ruf' uns gerne an!

 

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle ist leider bereits verstrichen.

Hier geht's zu unseren anderen Stellenausschreibungen

Das sind deine Aufgaben:

  • Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art und das umsatzsteuerliche Unternehmen der Hochschule
  • Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Steuerliche Beurteilung von Verträgen, Projekten und Regelwerken der Hochschule
  • Prüfung steuerlicher Schwerpunktthemen und deren strukturierte, adressatengerechte Aufbereitung (Stellungnahmen, Checklisten, Prüfschemata, Merkblätter, etc.)
  • Prüfungen bezüglich des Gemeinnützigkeitsrechts, insbesondere Prüfung von Zuwendungsbestätigungen (Spenden)
  • Selbstständiges Projekt- und Prozessmanagement im Hinblick auf steuerliche und zugehörige organisatorische Themen (z.B. Implementierung gesetzlicher Neuerungen; Optimierung interner Prozesse)
  • Vorbereitung und Durchführung steuerlicher Schulungen und Informationsveranstaltungen universitätsweit

Das bekommst du:

  • Einen sicheren, zukunftsorientierten Job
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 12
  • Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten und zur Telearbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zahlreiche geförderte Sportangebote
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezuschussung eines ÖPNV-Tickets
  • Möglichkeit zur Nutzung von Kindertagesstätten und Ferienbetreuung
  • Förderung von Umweltschutz

Das bringst du mit:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung (Diplom-Finanzwirt*in) oder 
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Allgemeinen Verwaltung mit nachweislicher beruflicher Erfahrung im Steuerrecht oder 
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im kaufmännischen oder juristischen Bereich mit Schwerpunkt Steuerrecht oder mit nachweislicher beruflicher Erfahrung im Steuerrecht oder 
  • Abschluss Steuerfachangestellte,-angestellter oder Steuerfachwirt*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder Steuerberater*in 
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch – C2

Außerdem:

  • Strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert 

Kontakt für Rückfragen

Frau Dr. Verena Dutt
Abteilung Steuern

Tel.: +49 681 302-4562

E-Mail: verena.dutt(at)uni-saarland.de