Prof. Dr. Janett Reinstädler

Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Schwerpunkt Hispanistik
Philosophische Fakultät
CEUS-Mitglied seit 2025
Janett Reinstädler ist seit 2008 Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Hispanistik an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den spanischsprachigen Literaturen und Kulturen. Aktuelle Themenfelder sind Migration, Memoria, Traum und Trauma in ihrer diachronen und transkulturellen Dimension. Im Fokus stehen dabei Prosa, Theater, Film und Graphic Novel aus Spanien mit ihren interkulturellen und grenzüberschreitenden Bezugnahmen zu Europa, Hispanoamerika und Afrika. Engste spanisch Partner sind die Universität Valladolid sowie die Universität Sevilla, mit der ein Doppelstudienabschluss besteht. Ein besonderer Beitrag zur Europaforschung an der Universität des Saarlandes iegt in der langjährigen hispanistischen Kooperation mit der Ukraine seit 2009 (DAAD-Ostpartnerschaften). Seit Juli 2025 ist die UdS-Romanistik gemeinsam mit Amerikanistik, Germanistik und Jura Teil des Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks, für das das innovative, fünfjährige Lehr- und Forschungsprogramm SUUN entwickelt wurde (gefördert durch DAAD/DUHN).
Janett Reinstädler ist seit 2022 hauptverantwortlich für die Herausgabe von Iberoromania, Revista dedicada a las lenguas, literaturas y culturas de la Península Ibérica y de América Latina (De Gruyter/Brill).
Weitere zentrale Publikationen umfassen:
- Reinstädler, Janett/Exner, sabel Exner/Martínez Eeyros, María (Hg.): Desfamiliarizaciones: estéticas e imaginarios problemáticos de la familia en la literatura y el cine contemporáneos. Número monográfico de Iberoromania 100, 2024.
- Reinstädler, Janett/Christmann, Tim/Pronkevich, Oleksandr (Hg.): Trauma, sueño e insomnio en la literatura española. Desde el siglo XIX hasta el siglo XXI. universaar/Olms, Hildesheim 2022.
- Reinstädler, Janett/Gómez Trueba, Teresa (Hg.): “Extranjeros en tiempos revueltos”. Representaciones de alteridad en el cine y la televisión contemporáneos. Número especial de Estudios culturales hispánicos 2, 2021. doi.org/10.5283/ech.0.2
- Reinstädler, Janett/Gómez Trueba, Teresa (Hg.): Extranjeros, turistas, migrantes. Estudios sobre identidad y alteridad en las culturas hispánicas contemporáneas. Vervuert/Iberoamericana, Frankfurt am Main/ Madrid 2021.
- Reinstädler, Janett/Spiller, Roland/ Mahlke, Kirsten (Hg., unter Mitwirkung von Reinier Pérez-Hernández): Trauma y memoria cultural. Hispanoamérica y España. De Gruyter-Handbook, Berlin 2020.