Merkblatt Uni-Fit allgemein
Hier findest du alles Wichtige, was das Fitnessstudio betrifft – von den wichtigsten Regeln bis zu den Abläufen. Das Merkblatt gibt dir einen schnellen Überblick und hilft dir, dich im Studio besser zurechtzufinden.
To-Dos - Trainer
- Alle 10 Minuten Rundgang auf der Fläche
- Kunden beim Training unterstützen
- In BP überprüfen, ob ein Trainingsplan vorhanden ist und ggfalls. vorbereiten
- Einführungskurse halten
To-Dos - Service
- Kurskontrolle
- Sauberkeit Geräte
- Einführungskurse vorbereiten
- Telefon
- Desinfektionsmittel und Seife auffüllen
- Verträge und Kündigungen
- Excel Listen pflegen
Fragen
- Cardio Geräte regelmäßig abstauben und mit nassem Tuch abwischen
- Kraftgeräte abstauben
- Material in der Trainerumkleide
Säubern und Ölen der Gewichtsführung: (Ballistol-Waffenöl + Lappen)
Schritt 1: Lappen mit Öl einsprühen und die Schmutzreste an der Stangenführung
entfernen
Schritt 2: Frisches Öl auf dem Lappen verteilen und damit eine dünne Ölschicht auf die Stange auftragen
Schritt 3: Gleiches Prozedere mit angehobenen Gewichtsscheiben (im Bereich der kleineren bis mittleren Scheiben)
Schritt 4: Mit mittleren Gewichten mehrfach durchbewegen, damit sich der dünne Ölfilm gleichmäßig verteilt. Bei zu viel Öl nochmal etwas abtupfen!
(Bitte achtet darauf, dass das Öl nicht auf die Geräte/Platten oder den Boden tropft)
Das Fernsehprogramm kann mithilfe des Tablets oder der Fernbedienung in der obersten Schublade unter dem Schreibtisch umgestellt werden.
- Neukalibrierung bei falscher Gewichts-Anzeige
- Menü aufrufen
- Pin eingeben: 00000009
- „Gewichte kalibrieren“ auswählen: 5kg abstecken – „speichern und nächster“…
- Anschließend speichern und schließen und wieder in Trainingsbildschirm wechseln
- Anmeldung zu Einführungskursen: (1 -3 Personen)
- Registrierung auf unserer Homepage unter Login
bei Uni-Fit → Einführungskurse → Uni-Fit Einführungskurs
auswählen
- auf den entsprechenden Termin klicken und buchen legen
→ Kurse bitte möglichst nur online buchen lassen, nicht im Uni-Fit, da Kunden sich erst registrieren müssen (Einbuchungen im Uni-Fit erfolgen nur über die Studioleitung)
- Neben der Homepage kann die Anmeldung auch über die App Hochschulsport Saarbrücken empfohlen werden
- Ergänzende Infos:
Kundin/Kunde an UDS-Karte, Handtuch, saubere Trainingsschuhe sowie Trainingskleidung erinnern und bitten, 10 Min. vor Kursbeginn zu erscheinen
14-tägiges Probetraining
- Preis Einführungskurse: 18,- Euro (22,-Euro Bedienstete)
Preis Mitgliedschaft: 20,- Euro Studenten/innen, 26,- Euro Bedienstete, 36,- Euro Externe
- Vertragsinformationen: Mindestlaufzeit 3 Monate, Kündigung danach monatsweise → möglich, Kündigungsfrist mindestens 4 Wochen zum
Vertragsstartdatum, kostenlose Trainingspläne...
- Anamnesebögen in Schulungsraum legen
- UdS Karten einsammeln
- Im TP Trainingsplan erstellen (Name des Kunden in Suchfeld à Training à Bearbeiten à rechte Maustaste à Trainingsplan nach Vorlage hinzufügen à Neueinsteiger-Zyklus à speichern)
- Transponder schreiben
- Medium schreiben à Pin auf Post it schreiben à Auf UdS Karte kleben
- Alle Teilnehmer in Excel-Liste „Einführungskurse“ eintragen
- Nicht erschienene Teilnehmer notieren
- Anamnesebögen in TP übertragen
- Ordner “Gästekarten” rechts auf dem Schreibtisch
- Im Ordner befinden sich Gästekarten für die Multifunktionsanlage, die Beschallungsanlage in der Sporthalle und den Übungsraum im Gebäude B 8.1
- Gästekarten dürfen nur an Übungsleiter laufender Kurse (nur mit Auftrag von Kons, Josi oder hochschulsport Team!) ausgegeben werden
- Ausleihschein müssen ausgefüllt werden → Name, Adresse, Datum, Unterschrift
- Befindet sich auf dem Schränkchen unter dem Werbefernseher
- Enthält wichtige Unterlagen für Kurse des Hochschulsports wie zum Beispiel Teilnehmerlisten, Workshopunterlagen, bereits vorgefertigste Gästekarten usw.
- Bitte freihalten, keine Ablage für lose Blätter oder Fundsachen!
Schichten
- Tür mit Studentenkarte aufsperren
- Alle Lichter anschalten
- Jalousien bei Bedarf hochfahren
- Drehkreuz einstellen (Kippschalter im Inneren)
- Fernsehen an der Rezeption und im Gym einschalten
- Alle Computer nacheinander hochfahren
- Radio einschalten (schaltet sich in der Regel automatisch ein, wenn Tablet aktiviert wird)
- Gym kontrollieren, ggf. aufräumen, Desi füllen, putzen…
- Teilnehmerlisten für den Tag im Klemmbrett hinterlegen
Im Sommer → Ventilatoren einschalten und Lüfte
Wichtig: Nicht alle Dinge morgens gleichzeitig einschalten, Sicherung ist sonst überlastet und fliegt raus
- Aufräumen (Matte hoch, Hanteln wegräumen…)
- Fenster schließen
- Gym und Umkleide nach Fundsachen überprüfen
- Fernseher (Schulungsraum und Tresen) und Drehkreuz ausschalten
- Alle Computer runterfahren (Servicepoint, ExercisePoint, TrainerPoint Anmeldung)
- Am Tablet auf dem Schreibtisch am Tresen Geräte, Radio und Monitor ausschalten
- Alle Räume überprüfen
- Foyertür schließen und absperren à Haupteingang schließt automatisch
Umgang mit BP
- BP → Verwaltung → Kunde suchen → Vorlagen → Vertrag DEUTSCH oder ENGLISCH Mitgliedschaft Uni-Fit ab 2020 → Worddokument öffnet sich → ausdrucken → Kunden
- Achtung: Mindestlaufzeit 3 Monate ab Vertragsabschluss
- Name des Kunden, Datum des Vertragsabschlusses, Name Mitarbeiter und Vertrag erhalten in Liste „Abschlüsse von Uni-Fit Verträgen“
kontrollieren lassen → ausfüllen und unterschrieben (Kunde und Uni-Fit Mitarbeiter)
Beispiel: Vertrag abgeschlossen am 17.12.2024, Kündigung frühstens möglich zum 17.03.2024
Vertrag kopieren und Original an Kunden abgeben, Kopie in oberste Schublade auf Schreibtisch
- Kunden können per Mail oder vor Ort kündigen
- Wichtig: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen!
Bei einer Kündigung vor Ort:
In BP → Verwaltung → Kunden → Kunde suchen und auswählen → Vorlagen → Kündigung Mitgliedschaft Uni-Fit → ausfüllen und unterschreiben lassen
Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Tag des Vertragsabschlusses!
Beispiel 1: Vertragsabschluss am 13. April 2021, Kündigung am 10. Juni 2022, Vertragsende 13. Juli 2022, Letzter Bankeinzug 1. August 2022
Beispiel 2: Vertragsabschluss am 13. April 2021, Kündigung am 20. Juni 2022, Vertragsende 13. August 2022, Letzter Bankeinzug 1. September 2022
- Kunde wird gesperrt, wenn mehrere Bankeinzüge fehlgeschlagen ist
- Kunde erhält Mail von der Verwaltung mit Bankdaten, auf die ausstehender Betrag überwiesen werden soll
- Kunde soll Betrag im Uni-Fit überweisen oder den Beleg im Uni-Fit vorzeigen
- Bitte Jörg oder Josi nach Vorzeigen benachrichtigen, dass Kunde überwisen hat
- Wir sehen im System nicht, ob die Überweisung getätigt wurde!
- Kunde wird dann wieder freigeschaltet
- Kunde soll bitte Bankverbindung überprüfen
- Kunden sollen Daten, wie Adressänderungen oder Bankdaten selbst im System ändern
- Immer checken, ob Kunde eine gültige Bankverbindung eingetragen hat (notfalls IBAN über “IBAN Prüfer” im Internet checken)
Einführungskurse oder Hochschulsport Kurse können nur mit Account im Hochschulsport gebucht werden
Umgang mit TP
Kunden → Kunde auswählen → Planer → Training
Mehrere Möglichkeiten:
- Rechtsklick → Neue Übung(en) hinzufügen…
- Rechtsklick → Neuen Zirkel hinzufügen
Wichtig: Danach speichern klicken!
Kunden → Kunde auswählen → Planer → Training
Bearbeiten → Neue Übung(en) hinzufügen