Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Die DSH berechtigt Sie zur Aufnahme eines Studiums in Deutschland, sofern Ihre Heimatzeugnisse dem deutschen Abitur gleichgestellt sind.
Sie können die DSH am ISZ Saar der Universität des Saarlandes ablegen:
- ohne Teilnahme an einem Kurs (externe DSH), sofern Sie eine Zulassung an der Saar-Uni und ausreichende Oberstufenkenntnisse (C1) nachweisen können,
- nach Besuch eines studienvorbereitenden Deutschkurses auf fortgeschrittenem Lernniveau II,
- nach Besuch der studienvorbereitenden Deutschkurse auf Lernniveau I und II (Anfänger und Fortgeschrittene).
Wenn Sie die Prüfung mit dem Ergebnis DSH 2 oder DSH 3 bestanden haben, erhalten Sie ein Zeugnis, das Sie zum Studium an einer deutschen Hochschule berechtigt. Die Prüfung kann in der Regel einmal intern und einmal extern wiederholt werden.
Das Bestehensniveau DSH 1 berechtigt nicht zum Studium an der Universität des Saarlandes.
Gebühren
Für die DSH-Prüfung werden Gebühren erhoben. Sie betragen derzeit 100 € für Studienbewerber unserer Universität, die über eine gültige Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Für Studierende, die sich auf die VSiMINT- oder INGprep-Prüfung vorbereiten oder aber im Rahmen spezieller Austauschprogramme an der Saar-Uni studieren, gelten besondere Regeln.
DSH-Ordnung der Universität des Saarlandes
Akkreditierte DSH-Prüfungen im Saarland
Es gibt im Saarland nur eine akkreditierte Stelle zur Durchführung einer DSH nach Rahmenordnung (RO-Dt), nämlich das Internationale Studienzentrum Saar (ISZ Saar) der Universität des Saarlandes. Vor dem 31.03.2017 nahm zudem das Ausländerstudienkolleg zur htw des Saarlandes (ASK) diese Prüfung eigenständig ab. Andere aus dem Saarland stammende Prüfungszeugnisse, die eine Beziehung zur DSH herstellen, sind für den Hochschulzugang nicht relevant.
** Aktuelle Kontaktmöglichkeiten **
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, arbeitet das ISZ Saar zurzeit im eingeschränkten Betrieb.
Das Sekretariat ist Montag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 12:30 bis 14 Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: +49 (0) 681 - 302 2850.
Bitte kontaktieren Sie uns ansonsten per E-Mail bei Fragen
- von bereits eingeschriebenen Teilnehmer*innen der studienvorbereitenden DSH- und VSiMINT-Kurse:
Frau Barthel-Weyand info-isz(at)uni-saarland.de - zu studienbegleitenden Deutsch- und Fachkursen:
Frau Koch deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de - zu studienbegleitenden Workshops im Bereich Wissenschaft und Wissenschaftskulturen international:
Frau Koch, Frau Gisch wissenschaft-international(at)isz.uni-saarland.de
Bei Fragen zur Bewerbung an der UdS oder Einschreibung in studienvorbereitende DSH- und VSiMINT-Kurse, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Team des Studierendensekretariats (E-Mail: studium(at)uni-saarland.de)
Kontakt
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Leiter: Dr. Michael Aulbach
Sekretariat: Stefanie Barthel-Weyand
Tel.: +49 (0) 681 302-2850
Fax: +49 (0) 681 302-2824
info-isz(at)uni-saarland.de
Postanschrift
Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland