Lehre
Lehrveranstaltungen im SS 2023
Vorlesung
Auf den Spuren einer abendländischen Kulturgeschichte. Die vita religiosa und ihre Lebensformen im Mittelalter
Di 14-16
Hauptseminar/Oberseminar
Mobilität und Migration im Mittelalter
Mi 14-16
Proseminar
Proseminar zur mittelalterlichen Geschichte
Di 10-12
Übung
Konrad II. Ein Kaiser, drei Reiche und seine Bedeutung für Europa
Mi 10-12
Kolloquium
zur Geschichte des mittelalterlichen Europa
Mi 18-20
Den Kolloquiumsplan finden Sie hier
Praxiskurs Wissenschaftskommunikation
30./31. März 2023 ganztägig
Hauptseminar/Oberseminar
Das Judentum im Reich des Früh- und Hochmittelalters
Fr 14-16
Proseminar
Proseminar zur mittelalterlichen Geschichte
Mo 12-14
Praxiskurs Wissenschaftskommunikation
30./31. März 2023 ganztägig
Vorlesung
Grundzüge der Geschichte des Mittelalters
Do14-16
Header-Bild und Kacheln: Ambrogio Lorenzetti, Effetti del buon governo in città, Freskenzyklus in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico von Siena, commons.wikimedia.org/w/index.php