Strafrechtsrelevante Entwicklungen in der EU
Das nationale Strafrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist in europäischem Lichte zu betrachten. Für Rechtsanwender und Rechtswissenschaft ist daher eine rasche und umfängliche Information sowie eine erste Bewertung der strafrechtsrelevanten Entwicklung in der Europäischen Union unabdingbar. Bereits seit 2010 referiert Prof. Brodowski in seiner Aufsatzreihe »Strafrechtsrelevante Entwicklungen in der EU« zunächst in der ZIS, inzwischen im StV über wesentliche Normsetzungsvorhaben auf Ebene der EU sowie über einschlägige Rechtsprechung. Alle »Europaberichte« finden Sie hier.
- StV 2024, 696–706 – Berichtszeitraum 07/2023 – 07/2024 (u.a. Übertragung von Strafverfahren, EncroChat, Europäische Staatsanwaltschaft)
- StV 2023, 707–718 – Berichtszeitraum: 01/2021 – 06/2023 (u.a. ne bis in idem, Umweltstrafrecht, Unschuldsvermutung)
- ZIS 2021, S. 373–387 – Berichtszeitraum 03/2020 – 12/2020 (u.a. EU-Strategie für eine Sicherheitsunion; OLAF; e-evidence)
- ZIS 2020, S. 285–299 – Berichtszeitraum 07/2019 – 02/2020 (u.a. Arbeitsprogramm der Von-der-Leyen-Kommission; Umweltstrafrecht; Verfahrensrechte)
- ZIS 2019, S. 527–539 und ZIS 2019, S. 602–613 – Berichtszeitraum 07/2018 – 06/2019 (u.a. Verhältnismäßigkeit von Strafandrohungen, Zukunft der Strafrechtsharmonisierung in Teil 1; u.a. Aktivlegitimation bei Instrumenten der Gegenseitigen Anerkennung; Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen in Teil 2)
- ZIS 2018, S. 493–512 – Berichtszeitraum 07/2017 – 06/2018 (u.a. Europäische Herausgabe- und Sicherungsanordnung – »eevidence«; Geldwäsche; EuGH-Rechtsprechung zu ne bis in idem)
- ZIS 2017, S. 688–703 – Berichtszeitraum 10/2016 – 06/2017 (u.a. Europäische Staatsanwaltschaft; Gegenseitige Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen)
- ZIS 2017, S. 11–27 – Berichtszeitraum 11/2015 – 09/2016 (u.a. Auslieferungsschutz von Unionsbürgern; Europäische Staatsanwaltschaft; EuGH-Rechtsprechung zu Europ. Haftbefehl und Europ. Vollstreckungsanordnung)
- ZIS 2016, S. 106–120 – Berichtszeitraum 11/2014 – 10/2015 (u.a. Beitritt zur EMRK; Europäische Staatsanwaltschaft; Recht auf Anwesenheit und Unschuldsvermutung)
- ZIS 2015, S. 79–101 – Berichtszeitraum 11/2013 – 10/2014 (u.a. Insiderhandel und Marktmanipulation, Recht auf Anwesenheit und Unschuldsvermutung, Europäische Ermittlungsanordnung)
- ZIS 2013, S. 455–472 – Berichtszeitraum 11/2012 – 10/2013 (u.a. Europäische Kriminalpolitik post-Stockholm, Errichtung einer Europäischen Staatsanwaltschaft, EuGH-Rechtsprechung zum Europäischen Haftbefehl)
- ZIS 2012, S. 558–570 – Berichtszeitraum 11/2011 – 10/2012 (u.a. Schutz der finanziellen Interessen der EU, Insiderhandel und Marktmanipulation, Sicherstellung und Einziehung von Vermögen)
- ZIS 2011, S. 940–954 – Berichtszeitraum 11/2010 – 10/2011 (u.a. Strategie der Inneren Sicherheit, Belehrung und Rechtsbeistand in Strafverfahren, Opferschutz)
- ZIS 2010, S. 749–760 – Berichtszeitraum 04/2010 – 11/2010 (u.a. Beitritt der EU zur EMRK, Angriffe auf Informationssysteme, Europäische Ermittlungsanordnung)
- ZIS 2010, S. 376–386 – Berichtszeitraum 10/2009 – 04/2010 (u.a. Vertrag von Lissabon, Stockholmer Programm, Übertragung von Strafverfahren)