Maria Gahn, LL.M.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (auch Projekt Digitale Forensik)
Gebäude C3 1, Raum 1.09
Tel.: +49 681 302-4951
maria.gahn@uni-saarland.de
Veröffentlichungen und Konferenzen
Veröffentlichungen:
- Ransomware. Klausur – zusammen mit Dominik Brodowski –, in: AL 2021, S. 224–230.
- Gerangel um den Impfstoff. Strafrechts-Examensklausur zum Betrugs- und Urkundenstrafrecht – zusammen mit Dominik Brodowski –, in: Jura 2022, S. 768–767.
Konferenzen:
11th AIDP Young Penalists Symposium,Ritsumeikan University (Kyoto) 2023: Päsentation"Private accessory prosecutors and their influence on German criminal proceedings"
Schnittstellen, Übergänge und Grenzen zwischen Strafrecht und Polizeirecht, Universität des Saarlandes 2023 (Organisation und Teilnahme)
- 17th International Symposium der World Society of Victimology 2022: Präsentation “Cyber grooming. Types of offenders and victims – and the grooming process” sowie Moderation des Penals
- FZI Forschungszentrum Informatik, Workshop “Need to reform the legal framework in IT security research and responsible disclosure policies” (Teilnahme)
Lehrveranstaltungen
- SoSe 2023: Ferien-EKK 22.07.23 (Besprechung 18.08.23)
- WiSe 2022/23: Tutorium Strafrecht III
- SoSe 2022: Tutorium Strafrecht AT II
- SoSe 2021: Ferien-EKK (zusammen mit Christina Ost)
- WiSe 2021/22: AG Strafrecht AT I
- WiSe 2021/22: Kolloquium zum Strafrecht AT
- WiSe 2020/21: Ferien-EKK
- WiSe 2020/21: AG Strafrecht AT I