Katharina Thielen, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin (ab 01.01.2022 bis 31.03.2024)

Gebäude  B3 1, Raum 3.03, Tel. +49 (0) 681-302-3519

katharina.thielen@uni-saarland.de

Sprechstunde nach Vereinbarung

 

Forschungsschwerpunkte

  • Rheinische Landesgeschichte, deutsch-französische Beziehungen
  • Politische Geschichte und lokale Herrschaftseliten in Preußen

Vita

  • 2010 – 2014 Bachelor-Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
  • 2014 – 2017 Master-Studium der Historisch orientierten Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes (Kernfächer: Geschichte der Frühen Neuzeit, Neuere und Neueste Geschichte, Kultur- und Mediengeschichte).
  • 2015 – 2017 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes.
  • 2011 – 2017 studentische Projektmitarbeit u.a. in den Bereichen Wirtschaftsgeschichte und Erster Weltkrieg am Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland Pfalz e.V. (IGL).
  • 01.12.2017 – 28.02.2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte
  • 01.03.2021-15.01.2022 Stipendiatin der Graduiertenförderung der  Hochschulen des Saarlandes (GraduSaar)
  • seit 15.01.2022: Wissenschaftliche Referentin am LVR-Institut für  Landeskunde und Regionalgeschichte (Bonn) und Lehrbeauftragte der Universität des Saarlandes

Promotionsprojekt

  • gefördert durch die DFG und die Graduiertenförderung GradUS der Universität des Saarlandes im Rahmen des DFG-Projektes "Politische Partizipation in der Provinz - Notabeln im liberalen Frankreich und konservativen Preußen (1815-1840)".
  • Abstract

Tagungen