Alessandro Alfredo Nannini, M.A.

Doktorand

Kontaktdaten:
alessandroalfredo.nannini(at)unito.it

 

 

Zur Person

Werdegang

  • Seit 09.2024: Doktorand an der Romanistik der Universität des Saarlandes (Deutschland).
    Dissertationsprojekt: La mappatura semantica del Lessico Etimologico Italiano (LEI) (Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Elton Prifti).
  • Seit 05.2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dipartimento di Studi Umanistici der Universität Turin (Italien).
    Projekt:Monsters, Sorcerers, and Witches of Northwestern Europe: The Medieval and Early Modern Construction of Otherness in Literature for Popular Audiences (Projektleiter: Prof. Dario Mario Bullitta).
  • 09.2023-08.2024: Lehrbeauftragter am Institut für Romanistik der Universität Wien (Österreich).
  • 09.2023-12.2023: Stipendium am Dipartimento di Studi Umanistici der Universität Turin (Italien).
    Projekt: Manoscritti preziosi del Piemonte: acquisizione e disseminazione in forma digitale (Projektleiter: Prof. Roberto Rosselli Del Turco).
  • 03.2021-07.2024: Doktorand am Institut für Romanistik der Universität Wien (Österreich).
    Dissertationsprojekt: La mappatura semantica del Lessico Etimologico Italiano (LEI) (Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Elton Prifti / ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gualtiero Boaglio).
  • 03.2019-09.2023: University Assistant (prae-doc) am Institut für Romanistik der Universität Wien (Österreich).
  • 12.2018-02.2019: Praktikum am Istituto Opera del Vocabolario Italiano (CNR-OVI; Italien).
  • 02.2018-02.2019: Ausbildung in Informatica del Testo ed Edizione Elettronica an der Universität Siena (Italien).
  • 2013-2017: Masterstudium in Lingua e Letteratura Italiana an der Universität Pisa (Italien).
  • 2009-2013: Bachelorstudium in Lettere Moderne an der Universität Pisa (Italien).

Mitarbeit an Projekten

  • Seit 03.2019: LEI Digitale. Progetto di digitalizzazione del Lessico Etimologico Italiano (LEI) (Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Elton Prifti).
  • Seit 03.2019: Lessico Etimologico Italiano (LEI) (Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Elton Prifti / Prof. Dr. Dres. h.c. Wolfgang Schweickard).
  • Seit 03.2019: Archivio Privato di Carlo Tagliavini (APCT) (Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Elton Prifti).

Weitere Seiten

Universität Wien (Lehre): https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=107339 

Universität Turin: https://www.studium.unito.it/persone/alessandroalfredo.nannini 

Promotionsprojekt

Analyse der Darstellung semantischer Informationen in digitalen Wörterbüchern, insbesondere in romanischen, sowie die Entwicklung einer Ontologie zur semantischen Abbildung des Lessico Etimologico Italiano (LEI) und deren Anwendung auf die digitale historische Lexikografie.

Im Rahmen des Promotionsprojekts wird eine Ontologie zur semantischen Abbildung des Lessico Etimologico Italiano (LEI) entwickelt, wodurch die Darstellung und die Organisation lexikografischer Daten verbessert werden soll. Dieser Ansatz bietet eine vielseitige Methode, die auch auf die historische Lexikografie im Allgemeinen anwendbar ist. Durch die Integration fortschrittlicher semantischer Modelle und digitaler Technologien zielt die Forschung darauf ab, das Management linguistischer Informationen zu erleichtern und neue Perspektiven in der lexikalischen Semantik zu eröffnen.