Fortbildungen für Lehrkräfte
Lehrerfortbildungen im Rahmen von SaLUt II
An dieser Stelle werden Fortbildungen aus dem Bereich Bildungswissenschaften angekündigt, sobald Termine vorliegen.
Schuljahr 2019/2020_2. Halbjahr
Titel der Fortbildung | Leitung (Teilprojekt) | Zielgruppen | Termin | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Vortrag MNU-Saar Landestagung: Potentiale und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht | Johann Seibert (MINT/Chemie) | Chemie (LS1, LS1+2) | 12.02.2020 | LPM: A5.151-0190/1 | ||
Fortbildung zum neuen Lehrplan: Das Kugelwolkenmodell zur Erklärung von Struktureigenschaften von Kohlenwasserstoffen | Johann Seibert (MINT/Chemie) | Chemie (LS1, LS1+2) | 12.02.2020 | LPM: A5.151-0190/1 | ||
Digitale Lernbegleiter als All-in-One Lösung: Multitouch Experiment Instruction (MEI) im Chemieunterricht | Johann Seibert (MINT/Chemie) | Chemie (LS1, LS1+2) | 11.03.2020 | LPM: A5.163-0590 | ||
Erklärvideos als Diagnosetool: Diagnose- und Differenzierungspotential von Erklärvideos im naturwissenschaftlichen Unterricht | Johann Seibert (MINT/Chemie) | Chemie (LS1, LS1+2) | 06.05.2020 | LPM: A5.161-0290 |
Vergangene Veranstaltungen:
Schuljahr 2020/2021_1. Halbjahr
Titel | Leitung (Teilprojekt) | Zielgruppen | Termin | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Interkulturelle Kompetenzen und Umgang mit Heterogenität (ISM-Workshopreihe: Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten) | Anna Mensch, Nicole Schröder (Sprachen und Mehrsprachigkeit/ISM) | Primarstufe | 17.06.2021 | LPM: A3.121-0801 |
Sprachen vernetzen im Fremdsprachenunterricht (ISM-Workshopreihe: Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten) | Fabienne Korb, Anne Jungfleisch (FoBiD) (Sprachen und Mehrsprachigkeit/ISM) | Primarstufe Sekundarstufe 1 & 2 Berufsschule | 06.05.2021 | LPM: A3.121-0501 |
Sprachförderung digital (ISM-Workshopreihe: Sprachliche Vielfalt mit digitalen Medien fördern, nutzen und gestalten) | Adrian Wolter, Christiane Stein (Sprachen und Mehrsprachigkeit/ISM) | Primarstufe Sekundarstufe 1 & 2 Berufsschule | 20.05.2021 | LPM: A3.121-0701 |
Vergangene Veranstaltungen:
Schuljahr 2019/2020_2. Halbjahr
Titel | Leitung (Teilprojekt) | Zielgruppen | Termin | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Musik und Religion | Prof. Dr. Matthias Handschick (Musik, Ästhetische Bildung), Dr. Linda Balzer (Katholische Theologie, Werteerziehung) | Lehrer*innen aller Fächer | 12.03.2020 | M4.175-0190 |
Schuljahr 2019/2020_2. Halbjahr
Titel | Leitung (Teilprojekt) | Zielgruppen | Termin | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Ich performe, also bin ich. Die Kunst vom Lernen und Lehren und die Schatzkiste. Eine Lernwerkstatt | Laura Delitala-Möller (Ästhetische Bildung) | Kunst, Musik, Sport (LP) | 30.-31.10.2020 | DGsP Systemische Regionaltagung für Lehrkräfte Marburg |
Vergangene Veranstaltungen:

Das Vorhaben SaLUt II wird unter dem Förderkennzeichen 01JA1906A im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.