(Se­xua­li­sier­te) Dis­kri­mi­nie­rung und Ge­walt

(Sexualisierte) Diskriminierung und Gewalt (SDG) haben an der Universität des Saarlandes  keinen Platz - weder in Präsenz noch digital!
Das Gleichstellunsgbüro setzt sich aktiv für die Bekämpfung von (sexualisierter) Diskriminierung und Gewalt ein. Beratung und Unterstützung finden Betroffene bei der Gleichstellungsbeauftragten.

"Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt sind an deutschen Hochschulen als Arbeits- und Studienorte genauso alltäglich wie im privaten Umfeld. Eine Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) zeigt auf, dass jede*r zweite Befragte schon einmal Belästigungen am Arbeitsplatz erlebt hat und jede sechste Frau und jeder 14. Mann das Erlebte explizit als „sexuelle Belästigung“ einstuft."1
SDG wird in vielfältiger Art und Weise ausgeübt, das geschieht verbal, nonverbal und/oder auch durch tätliche Angriffe. Es gelten alle Verhaltens- und Handlungsweisen als SDG, die beleidigend, demütigend, von den davon Betroffenen nicht erwünscht sind und als abwertend und herabwertend erlebt werden (AGG §3, Abs.4)

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) ist die geschlechterpolitische Stimme im wissenschafts- und hochschulpolitischen Diskurs. 

Die bukof hat am 18.04.23 Handlungsempfehlungen zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Kunst- und Musikhochschulen veröffentlicht, diese können hier  eingesehen werden.

1Quelle: bukof

 

Was tun bei sexueller Belästigung, sexualisierter Diskriminierung und Gewalt?

Universitäre Ansprechstellen

Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle
des Studierendenwerks Saarland
Campus Gebäude B6 2
Tel.: 0681 302-2515
ppb(at)stw-saarland.de

Gleichstellungsbeauftragte der Universität des Saarlandes
Gleichstellungsbüro
Campus Gebäude C3 1| Nebengebäude
Tel.: 0681 302-4795
gleichstellung(at)uni-saarland.de

Allgemeiner Studierendenausschuss AStA
der Universität des Saarlandes
Campus Gebäude A5 2
Tel.: 0681 302-2900 | Sekretariat
gleichstellung(at)asta.uni-saarland.de oder
international(at)asta.uni-saarland.de

Externe Beratungsstellen

Frauennotruf Saarland
Nauwieserstraße 19
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 36767
info(at)frauennotruf-saarland.de
www.frauennotruf-saarland.de

Vertrauliche Hilfe nach sexueller Gewalt
Vertrauliche Spurensicherung
Tel.: 0681 844944
www.Spuren-sichern.de

Weißer Ring Landesbüro Saarland
Halbergstraße 44
66121 Saarbrücken
Tel.: 0681 67319 
www.saarland.weisser-ring.de

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel.: 116 016 (in vielen Sprachen)
info(at)hilfetelefon.de
www.hilfetelefon.de

Polizeiliche Kriminalprävention und Opferschutz
Tel.: 0681 962-0

Weitere Informationen
zum Opferschutz und zur Anzeigenerstattung finden Sie unter:
www.polizei-beratung.de
www.opferschutz.saarland.de