Diversity Game UdS
Das Diversity Game UdS ist ein Serious Game, das dazu einlädt, sich auf spielerische Weise mit den Aspekten von Diversität auseinanderzusetzen sowie andere Sichtweisen kennenzulernen. Mit seinem interaktiven Ansatz bietet das Diversity Game praxisnahe Gelegenheiten, typische Situationen aus dem Hochschulalltag zu reflektieren und wichtige Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt zu stärken.
Das Spiel richtet sich vor allem an Lehrende an der Universität des Saarlandes. Das vermittelte Wissen ist jedoch für alle Mitarbeitenden, die Kontakt mit Studierenden haben, interessant. Es umfasst 12 Szenarien aus den Themenbereichen Diversity, Beeinträchtigung und Sorgeverantwortung. Die Spieldauer für die einzelnen Szenarien beträgt wenige Minuten.
What is a serious game?
A serious game is a digital game that goes beyond pure entertainment and specifically pursues educational, training or sensitisation purposes. It combines playful elements with didactic content to impart knowledge, promote problem-solving skills or initiate changes in behaviour.
The benefit of serious games lies in their interactive and motivating nature:
- They enable effective learning through experience and active involvement.
- They promote critical thinking, decision-making and teamwork.
- They make complex topics tangible and understandable.
- They increase learning motivation and efficiency through playful challenges.
Serious games are used in education, business, medicine and research to support practical learning and training.
Feedback
Ihre Meinung hilft uns, unsere Idee zu evaluieren und auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterzuentwickeln. Sie liefert wertvolle Informationen über die Effektivität des Spiels in der Praxis, insbesondere hinsichtlich der Lernziele, der Benutzerfreundlichkeit und der Relevanz der vermittelten Inhalte. Durch Ihre Reflexion und das Sammeln von Rückmeldungen fördern wir nicht nur eine Kultur des offenen Dialogs und des kontinuierlichen Lernens, sondern tragen auch zur Qualitätssicherung bei, indem wir gezielt auf Verbesserungspotenziale eingehen.
Geleitwort von Dr. Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung
Liebe Lehrende, liebe Mitglieder der Universität,
das Diversity Game UdS ist ein innovatives Lehr-Lernspiel, das speziell für die Universität des Saarlandes konzipiert wurde. Dieses interaktive Lernformat wurde gezielt auf unsere Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten und lädt dazu ein, sich spielerisch mit den verschiedenen Facetten von Diversität auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entdecken.
Das Diversity Game UdS bietet praxisorientierte Möglichkeiten, konkrete Situationen aus dem Hochschulalltag zu reflektieren und wertvolle Kompetenzen für den Umgang mit Vielfalt zu entwickeln. Die inhaltliche Gestaltung wurde von der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement übernommen, zu der das Diversity-Büro, das Familienbüro und die Kontaktstelle Studium und Behinderung gehören. Die technische Umsetzung erfolgte durch das Saarbrücker Studio DigiTales Interactive.
Ich lade Sie dazu ein, sich auf diese spannende und maßgeschneiderte Entdeckungsreise einzulassen. Auch wenn Sie nicht in der Lehre tätig sind, kann die Reflexion über Diversität und Inklusion ein bereichernder Lernprozess für uns alle sein.