Anlaufende Projekte
Informationen: Käte Hamburger Kolleg
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation startet am 01. April 2024. Alle aktuellen Informationen zum Forschungsprogramm, Stellenausschreibungen und Publikationen sind auf der Webseite des Kollegs zu finden.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter, zur Wissenschaftskommunikation sowie Fellowships ausgeschrieben.
Prof. Christiane Solte-Gresser erhält Exzellenz-Förderung des Bundes in Millionenhöhe
Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) soeben bekannt gegeben hat, fördert es Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser und Prof. Dr. Markus Messling (Romanistik) mit der Finanzierung des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE). Die Förderung für die erste Phase von vier Jahren umfasst ca. 9 Mio. Euro, über die mögliche Gesamtlaufzeit des Kollegs von zwölf Jahren kann die Fördersumme bis zu 25 Mio. Euro betragen.
Jacob von Weizsäcker, Minister der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes, und der Präsident der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Manfred Schmitt, sprachen den Geförderten ihre Glückwünsche aus und betonten die herausgehobene Bedeutung der Einrichtung dieses „Leuchtturms der Forschung in den Geisteswissenschaften“ (BMBF) für den Wissenschaftsstandort Saarbrücken.
Zur Pressemeldung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung