Tagungen und Kolloquien
Der Austausch mit anderen Wissenschaftler*innen und der Praxis besitzt einen großen Stellenwert am Institut für Handel & Internationales Marketing. Hierfür sind wir insbesondere in drei Formaten aktiv:
- Wissenschaftliche Tagungen
- Praxisveranstaltungen
- Doktorandenkolloquien
Wissenschaftliche Tagungen
Wir präsentieren und diskutieren unsere Forschung regelmäßig auf den renommierten wissenschaftlichen Tagungen in unserem Feld, z. B.:
- European Association for Sport Management (EASM)
- European Marketing Academy (EMAC)
- Academy of Marketing Science Conference (AMS)
- Workshop Dienstleistungsmarketing
Praxisveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit Unternehmen, Kammern, Verbänden und sonstigen Institutionen werden regelmäßig Fachtagungen und Gesprächsforen durchgeführt mit dem Ziel, den Wissenstransfer "von der Wissenschaft in die Praxis" als auch den Problemtransfer "von der Praxis in die Wissenschaft" zu intensivieren.
Doktorandenkolloquien
PhD Seminar in Management Science
Das internationale Doktorandenkolloquium findet jährlich an wechselnden Veranstaltungsorten unter Beteiligung der Lehrstühle von Prof. Dr. Silke Boenigk (Universität Hamburg), Prof. Dr. Bernd Helmig (Universität Mannheim), Prof. Dr. Vera Winter (Universität Hamburg), Prof. Dr. Reinhard Kunz (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Stefan Roth (TU Kaiserslautern), Prof. Dr. Katharina Spraul (TU Kaiserslautern), Assoc.-Prof. Dr. Chris Horbel (University of Southern Denmark) und Prof. Dr. Herbert Woratschek (Lehrstuhl Dienstleistungsmanagement, Universität Bayreuth) statt. Im Rahmen des Kolloquiums werden Promotionsthemen der Doktoranden und Doktorandinnen der beteiligten Lehrstühle vorgestellt und diskutiert. Ein attraktives Rahmenprogramm am jeweiligen Veranstaltungsort rundet das Kolloquium ab und sorgt für regen Austausch über die verschiedenen Forschungsgebiete.
- Prof. Dr. Silke Boenigk
Lehrstuhl für BWL, insb. Management von Öffentlichen, Privaten & Nonprofit-Organisationen, Universität Hamburg - Prof. Dr. Bernd Helmig
Lehrstuhl für ABWL, Public & Nonprofit Management, Universität Mannheim - Prof. Dr. Vera Winter (vorm. Hinz)
Juniorprofessur für BWL, insb. Management im Gesundheitswesen, Universität Hamburg - Prof. Dr. Reinhard Kunz
Professor Innovationsmanagement und Medien, Bauhaus-Universität Weimar - Prof. Dr. Stefan Roth
Lehrstuhl für Marketing, TU Kaiserslautern - Assoc.-Prof. Dr. Chris Horbel
Norwegian School of Sport Sciences, Oslo, Norwegen - Prof. Dr. Katharina Spraul
Lehrstuhl für Corporate Sustainability, TU Kaiserslautern - Prof. Dr. Herbert Woratschek
Lehrstuhl für Marketing & Dienstleistungsmanagement, Universität Bayreuth - Prof. Dr. Tim Ströbel
Lehrstuhl für Marketing & Sportmanagement, Universität Bayreuth - Prof. Dr. Julia Thaler
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public Management, Universität der Bundeswehr München
PhD Seminar in Dienstleistungsmanagement
- Prof. Dr. Herbert Woratschek
Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Universität Bayreuth - Prof. Dr. Stefan Roth
Lehrstuhl für Marketing, TU Kaiserslautern - Assoc.-Prof. Dr. Chris Horbel
Norwegian School of Sport Sciences, Oslo, Norwegen - Prof. Dr. Tim Ströbel
Lehrstuhl für Marketing & Sportmanagement, Universität Bayreuth
Kontaktdaten
Institut für Handel & Internationales Marketing
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Handelsmanagement
Universität des Saarlandes
Campus Gebäude A5.4, 1. OG, Raum 1.36
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681 302-4475
Fax: +49 (0)681 302-4532
hima(at)mx.uni-saarland.de