Wissenstransfer
Ausgewählte Interviews und Medienbeiträge
- Saarländischer Rundfunk, Hofmann, F., & Werner, A. (2023, 15.06.2023). Bargeldlos in die Zukunft?, Interview mit Bastian Popp auf SR3 zur Entwicklung der Nutzung elektronischer Zahlungsmittel im Einzelhandel Saarbrücken. https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panorama/bargeldlos_in_die_zukunft_100.html
- Belebend für Bio-Markt - Gastkommentar zur Übernahme der Basic-Bio-Märkte durch Tegut. Lebensmittel Praxis, Ausgabe 8/2023, S. 16.
- Saarländischer Rundfunk, Weyand, Joachim (2023): aktueller bericht vom 14.03.2023, Beitrag zur Schließung der Kaufhof-Filiale in Saarbrücken, Videobeitrag mit Beiträgen von Bastian Popp. URL: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=125586&startvid=3
- SR 3, Friemel, Michael (2023): Radio-Interview zu Schließungen bei Galeria Kaufhof mit Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp vom 14.03.2023 URL: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/handelsexperte_bastian_popp_zu_galeria_karstadt_kaufhof_100.html
- Saarländischer Rundfunk, Ohlinger, Lars (2023): aktueller bericht vom 17.02.2023, Beitrag zur Zukunft der Warenhäuser, Videobeitrag mit Beiträgen von Bastian Popp. URL: https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/aktueller_bericht/video_teaser/20230217_ab_104.html
- Zapf-Schramm, N.: Wie sieht die Saarbrücker Fußgängerzone der Zukunft aus? Ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp, Saarbrücker Zeitung, 18.11.2022. URL: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/welche-laeden-findet-man-kuenftig-in-der-fussgaengerzone-saarbruecken_aid-79663263
- Zapf-Schramm, N.: Karstadt Saarbrücken auf Schließungsliste – darum hat Kaufhof-Filiale bessere Überlebenschancen, Bericht mit Beiträgen von Bastian Popp, Saarbrücker Zeitung, 16.11.2022. URL:https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/kaufhof-oder-karstadt-diese-galeria-filiale-in-saarbruecken-hat-bessere-chancen_aid-79547405
- Sportarena. So steht das Saarland zur kommenden Fußball-WM in Katar, Videobeitrag von Sven Roland mit Interviewausschnitten von Bastian Popp), Saarländischer Rundfunk, 23.10.2022, Saarbrücken. URL: https://www.ardmediathek.de/video/sportarena/sportarena-am-sonntag-23-10-2022/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9TQV8xMjA3MTk
- Plusminus. Neue Ideen gegen leere Innenstädte, Videobeitrag von Peter Sauer mit Zitaten von Bastian Popp, Saarländischer Rundfunk; 03.08.2022, Das Erste. URL: https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/neue-ideen-gegen-leere-innenstaedte/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy9iNDg1Yzg3MS05Y2JhLTQzMmMtYmIyYS1kNWZhZTZhNDMxNzU
- Sauer, P.: Start-ups als Hoffnung für den Einzelhandel (Beitrag mit Zitaten von Bastian Popp), tagesschau.de, 03.08.2022, ARD. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/einzelhandel-innenstaedte-start-ups-konsum-101.html
- Kraus, R.: Aldi will die Fleischpreise senken: Ziehen andere Supermärkte nach? (Audiobeitrag mit Beiträgen von Bastian Popp), MDR Aktuell, 05.07.2022, MDR. URL: https://www.mdr.de/audio-2071416_zc-61c1655f_zs-94656218.html
- Dünnebacke, T., Klopsch, S., Mittler, H., & Steinhausen, C.: Vertikale Integration – Handel steigert macht, Beitrag mit Zitaten von Bastian Popp in der Zeitschrift Lebensmittelpraxis, 26.06.2022. URL: https://lebensmittelpraxis.de/zentrale-management/34189-vertikale-integration-handel-steigert-macht.html
- Michel, K. (2022). Mittelstand-Spezial: FUSS FASSEN - Ein Beitrag über "The Platform Group" (Beitrag mit Zitaten von Bastian Popp), Capital, 05/2022, S. 58-62.
- Professoren-Profile: Interview mit Prof. Dr. Bastian Popp. wisu - das wirtschaftsstudium, Nr. 7/2021, S. 743-744. URL: https://www.wisu.de. Für Nicht-Abonnenten ist der Direktdownload des Interviews hier möglich.
- „Digital einkaufen geht auch nachhaltig“, Artikel von Stephanie Burger mit Beiträgen von Bastian Popp, Die Wirtschaftszeitung, Nr. 3/2021, 01.03.2021, S. 20. URL: https://www.die-wirtschaftszeitung.de
- Interview mit Saar-Forscher Popp zur Lage des Einzelhandels: „Einige werden diesen Wandel nicht überleben“, Interviewer Lothar Warscheid, 02.02.2021, Saarbrücker Zeitung. URL: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/experte-zur-situation-des-einzelhandels-im-saarland-im-corona-lockdown_aid-56013971
- Fairer Handel hat viele Facetten, Bericht inklusive Berichterstattung zur Studie "Covid19 und Nachhaltigkeit", Saarländischer Rundfunk, 19.09.2020. URL: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/fairer_handel_hat_viele_facetten_100.html
- Nachhaltigkeit trotz Krise hoch im Kurs, Berichterstattung von Anna Bolten auf wissenschaft.de über die Studie "Covid19 und Nachhaltigkeit". URL: https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/nachhaltigkeit-trotz-krise-hoch-im-kurs/
- Regionale Erzeugnisse sind zunehmend gefragt, Berichterstattung von Thomas Sponticcia über die Studie "Covid19 und Nachhaltigkeit" des Instituts für Handel & Internationales Marketing, Saarbrücker Zeitung. URL: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-wirtschaft/nachfrage-nach-nachhaltigen-produkten-aus-der-region-in-deutschland_aid-53206445
- „MIT DER VILLA DURCH DIE ZEIT! Blick nach vorn: Post Corona! Ante Aufschwung?“. Teilnehmer der Podiumsdiskussion in der Villa Lessing. URL:.https://www.facebook.com/watch/?v=556202198429839
- Interview zu Exklusivmarken im Handel – „A-Marke darf nicht verwässert werden“, Lebensmittelzeitung 38/2019, 20.09.2019, S. 3.
- "Mit dem Internet kam Dynamik in den Markt", Interview mit Katrin Aue anlässlich es 70-jährigen Jubiläums des Otto Versands, 19.08.2019, SR2 - Das Kulturradio. Saarbrücken: Saarländischer Rundfunk. URL: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/politik/20190819_bastian_popp_70_jahre_otto_versand100.html
- Interview für den Beitrag „So kaufen wir ein“ von Gudrun Bayer, 01./02.06.2019, magazin am wochenende, Nürnberger Nachrichten. Nürnberg: Nürnberger Nachrichten.
- Erlebnisorientiertes Einkaufen als Zukunftsstrategie, Interview mit Peter Weitzmann anlässlich der aktuellen Entwicklung im regionalen Einzelhandel, Beitrag auf der Homepage & Audiobeitrag in der Sendung "Bilanz am Abend", 25.04.2019. Saarbrücken: SR 2 KulturRadio. URL: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/politik/20190424_prof_popp_ueber_handel_konjuntur_baa_interview100.html
- Logistik wird Händlersache, 06.03.2019, Pfälzischer Merkur. URL: https://www.pfaelzischer-merkur.de/welt/themen-des-tages/saar-professor-sieht-umschwung-in-logistikbranche_aid-37286523
- Interview zum Ende des Otto-Katalogs und zum Handel im Wandel, Interviewerin Iris Neu-Michalik, 21.11.2018, Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken: Saarbrücker Zeitung. URL: https://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/interview-mit-prof-bastian-popp-zum-ende-des-otto-katalogs-und-zum-handel-im-wandel_aid-34636501
- Handel muss auf Service setzen, 07.11.2018, Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken: Saarbrücker Zeitung. URL: https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/handel-muss-im-wettstreit-mit-online-auf-service-setzen_aid-34349269
- Interview für den Beitrag „Fusion von Karstadt und Kaufhof“ von Anja Dobrodinsky, 06.08.2018, Wirtschaft aktuell. Berlin: RBB inforadio. URL: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/wirtschaft_aktuell/201808/259382.html
- Studiointerview im Rahmen des Beitrags "'Grüne Wiese' Adé - Discounter entdecken die Ortskern-Lage", Moderation Susanne Gebhardt, 15.03.2018, Wir im Saarland - Das Magazin. Saarbrücken: Saarländischer Rundfunk. URL: https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wir_im_saarland/das_magazin/20180315_das_magazin100.html
- Interview für den Beitrag "Lieber gebraucht: Second Hand im Trend" von Patrick Wiermer, 16.03.2018, SR-Online. Saarbrücken: Saarländischer Rundfunk. URL: http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=59701
- Interview für den Beitrag "Maggi & Co.: Bestellstopp bei Edeka" von Felicitas Fehrer, 19.02.2018, SR-Online. Saarbrücken: Saarländischer Rundfunk. URL: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/edeka_nestle_streit100.html
- Statement zur Einführung von WhatsApp Business im ZDF heute journal vom 25.01.2018, Videobeitrag, Redakteurin Miriam Steimer, Mainz: ZDF. URL: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/heute-journal-vom-25-januar-2018-100.html
- Die Zukunft der Kooperationen. Expertenstatement, Die erfolgreiche Apotheke, Ausgabe 01/2018, S. 12.
- Interview zur Rolle von Eigenmarken im Handel für den Beitrag "Das Bio-Dilemma" von Eva Konzett und Gabriele Scherndl, DATUM, S. 18-24. Wien. URL: https://datum.at/das-bio-dilemma/
Publikationen im Internet und Blogs
- Branded communities in sport for building strong brand relations in social media. The Football Collective Retrieved 01/11/2016, from https://footballcollective.wordpress.com/2016/06/30/branded-communities-in-sport-for-building-strong-brand-relations-in-social-media/
- "We love to hate them!" How and why social media-based anti-brand communities build around professional football teams and how this affects the team, its sponsors, and the sport itself. The Football Collective Retrieved 01/11/2016, from https://footballcollective.wordpress.com/2016/10/21/we-love-to-hate-them/
Erklärvideos
Nachfolgend finden Sie "Erklärvideos" zu ausgewählten Publikationen bzw. Forschungsprojekten des H.I.MA. Die Erstellung der Videos ist durch Prof. Dr. Herbert Woatschek (Co-Autor) erfolgt und es wird auf eine externe Plattform (youtube) verlinkt.
Sport Value Framework and SD-L
Woratschek, H., Horbel, C., & Popp, B. (2014). The sport value framework – a new fundamental logic for analyses in sport management. European Sport Management Quarterly, 14(1), 6-24.
Woratschek, H., Horbel, C., & Popp, B. (2018). Videographic Analysis of "Weird Guys": What Do Relationships Mean to Football Fans? In J. J. Zhang & B. G. Pitts (Eds.), The Global Football Industry: Marketing Perspectives (pp. 210-236). London: Routledge.
Customer Loyalty and Value Co-Creation
Woratschek, H., Horbel, C., & Popp, B. (2019). Determining Customer Satisfaction and Loyalty from a Value Co-Creation Perspective. The Service Industries Journal.
Popp, B., Horbel, C., & Woratschek, H. (2017). Wertkette, Wertshop und Wertnetzwerk. In H. Corsten & S. Roth (Eds.), Handbuch Dienstleistungsmanagement (pp. 507-517). München: Vahlen.
Popp, B., & Woratschek, H. (2017). Consumers’ relationships with brands and brand communities – The multifaceted roles of identification and satisfaction. Journal of Retailing and Consumer Services, 35, 46-56.
Is it really all about money? Incentives in elite team sports
Maier, C., Woratschek, H., Ströbel, T., & Popp, B. (2016). Is it really all about money? A study on incentives in elite team sports. European Sport Management Quarterly, 16(5), 592–612.
Kontaktdaten
Institut für Handel & Internationales Marketing
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Handelsmanagement
Universität des Saarlandes
Campus Gebäude A5.4, 1. OG, Raum 1.36
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681 302-4475
Fax: +49 (0)681 302-4532
hima(at)mx.uni-saarland.de