Dank der Gastgeber Soora Rasouli und Harry Timmermans bot die Konferenz ein hervorragendes Forum für den wissenschaftlichen Austausch und die Diskussion aktueller Forschungsergebnisse im Bereich Handel und Konsumentenverhalten.
Das H.I.MA. Team wurde durch Prof. Dr. Bastian Popp, Florian Weyerhäuser und Jonas Falk vertreten, die mit ihren Vorträgen fachliche Beiträge zum wissenschaftlichen Austausch der Konferenz leisteten.
Prof. Dr. Bastian Popp stellte ein gemeinsam mit Laurin Krempel verfasstes Paper zum Thema „Re-Commerce – Drivers for Second-Hand Purchases in the Online Environment“ vor. Florian Weyerhäuser präsentierte seine Arbeit zu „A Dark Side of Online Marketplaces? Negative Effects of Sales via Online Marketplaces on the Brand of Brick-And-Mortar Retailers“. Jonas Falk befasste sich in seinem Beitrag mit dem Thema „Subscription Models in Retail: An Analysis of the Motives for Using Predefined Subscriptions“.
Ein herzlicher Dank gilt auch Carsten Schultz, der durch die von ihm organisierte Special Session "Decision Making in Digital and Responsible Retailing and Consumer Services" eine hervorragende Möglichkeit zum wertvollen fachlichen Austausch schaffte.
11.07.2025
H.I.MA. auf 31. Recent Advances in Retailing & Consumer Sciences (RARCS) Konferenz vertreten
